Johannisbeereis Rezept, Johannisbeeren Eis Roten

Eis-Rezept: Johannisbeereis mit roten Johannisbeeren

Johannisbeereis mit roten Johannisbeeren

Johannisbeereis ist eine erfrischende Leckerei, die perfekt für warme Sommermonate geeignet ist. Die roten Johannisbeeren verleihen dem Eis eine angenehme Säure und machen es zu einem wahren Geschmackserlebnis. Mit diesem einfachen Rezept kannst du das Johannisbeereis ganz einfach selbst zubereiten.

Zutaten:

  • 400 g rote Johannisbeeren
  • 150 g Zucker
  • 500 ml Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Anleitung:

  1. Die roten Johannisbeeren gründlich waschen und von den Stielen zupfen.
  2. Die Johannisbeeren zusammen mit dem Zucker in einem Topf erhitzen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  3. Die Beerenmischung pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
  4. Die Johannisbeercreme abkühlen lassen.
  5. Die Sahne steif schlagen und den Vanilleextrakt sowie den Zitronensaft unterrühren.
  6. Die abgekühlte Johannisbeercreme vorsichtig unter die Sahne heben.
  7. Die Eiscreme-Mischung in eine Eismaschine geben und nach Herstelleranleitung zu cremigem Johannisbeereis verarbeiten.
  8. Das selbst gemachte Johannisbeereis in eine Schüssel geben und für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis es fest und servierbereit ist.

Zubereitung:

Das selbst gemachte Johannisbeereis kann auf verschiedene Weisen serviert werden. Du kannst es in Waffelhörnchen füllen oder in schönen Dessertgläsern anrichten. Alternativ kannst du auch frische Beeren und Minzblätter als Garnitur verwenden. Das Johannisbeereis schmeckt besonders gut an heißen Sommertagen und ist eine tolle Abkühlung für die ganze Familie. Genieße es in geselliger Runde oder als süßes Dessert nach dem Abendessen.

Die Zubereitungszeit für das Johannisbeereis beträgt etwa 30 Minuten, während die Gefrierzeit mindestens 4 Stunden beträgt. Damit ergibt sich eine Gesamtzeit von rund 4,5 Stunden. Das Rezept ist für ca. 6 Portionen ausgelegt. Jede Portion enthält ungefähr 280 Kalorien.

Wenn du das Johannisbeereis länger aufbewahren möchtest, empfehle ich dir, es in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufzubewahren. So bleibt das Eis länger frisch und behält seine cremige Konsistenz. Vor dem Servieren einfach etwas antauen lassen und genießen.

Tipps:

- Du kannst das Johannisbeereis auch mit anderen Beeren kombinieren, z.B. mit Himbeeren oder Blaubeeren. Das gibt dem Eis eine besondere Geschmacksnote.

- Wenn du keine Eismaschine besitzt, kannst du das Johannisbeereis auch ohne Eismaschine herstellen. Fülle die Eiscreme-Mischung einfach in eine verschließbare Schüssel und stelle sie für ca. 1 Stunde in das Gefrierfach. Rühre das Eis alle 30 Minuten kräftig um, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.

- Um dem Johannisbeereis einen zusätzlichen Crunch zu verleihen, kannst du ein paar zerbröselte Kekse oder Schokostückchen unterrühren.

FAQs:

- Kann ich statt roten Johannisbeeren auch weiße Johannisbeeren verwenden? Ja, auch weiße Johannisbeeren eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Johannisbeereis. Sie haben einen etwas milderen Geschmack, der dem Eis eine ganz besondere Note verleiht.

- Wie lange ist das Johannisbeereis haltbar? Das selbst gemachte Johannisbeereis hält sich im Gefrierfach etwa 2-3 Monate. Allerdings empfehle ich, das Eis innerhalb der ersten 2 Wochen zu verzehren, um den bestmöglichen Geschmack zu genießen.

- Kann ich statt Sahne auch Milch verwenden? Ja, du kannst die Sahne auch durch Milch ersetzen, wenn du eine leichtere Variante des Johannisbeereises bevorzugst. Allerdings wird das Eis dadurch weniger cremig und etwas fester in der Konsistenz.

- Kann ich das Johannisbeereis auch ohne Zucker zubereiten? Ja, du kannst den Zucker auch weglassen oder durch alternative Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Beachte jedoch, dass das Eis dadurch weniger süß wird und eventuell eine leicht säuerliche Note hat.

Probiere dieses köstliche Johannisbeereis-Rezept aus und verwöhne dich und deine Lieben an heißen Sommertagen mit dieser erfrischenden Leckerei. Genieße den fruchtigen Geschmack der roten Johannisbeeren in cremiger Konsistenz und lass dich von diesem hausgemachten Eis verwöhnen!