Jochelbeeren Rezepte, Jostabeeren-fruchtaufstrich (jochelbeeren)

Rotes Johannisbeergelee

Rotes Johannisbeergelee

Johannisbeergelee ist eine leckere und vielseitige Delikatesse, die in vielen verschiedenen Rezepten Verwendung findet. Das rote Johannisbeergelee ist besonders beliebt aufgrund seines intensiven Geschmacks und seiner leuchtend roten Farbe. Es passt perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten und kann sowohl als Brotaufstrich als auch als Zutat in Desserts und Gebäck verwendet werden.

Um rotes Johannisbeergelee zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

- 500 g rote Johannisbeeren

- 500 g Gelierzucker (2:1)

- Saft einer halben Zitrone

- Optional: Vanillezucker zum Abschmecken

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

1. Die Johannisbeeren gründlich waschen und von den Stielen befreien.

2. Die Johannisbeeren in einen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen. Den Saft einer halben Zitrone hinzufügen.

3. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und mindestens 4 Minuten lang sprudelnd kochen lassen.

4. Eventuell Vanillezucker hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.

5. Die fertige Masse heiß in vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Das rote Johannisbeergelee ist nun fertig und kann genossen werden!

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten, die Gesamtzeit inklusive Abkühlzeit ca. 2 Stunden.

Johannisbeeren Dessert mit Giotto

Johannisbeeren Dessert mit Giotto

Eine köstliche Möglichkeit, Johannisbeeren zu genießen, ist ein Dessert mit Giotto - eine Kombination aus fruchtig-säuerlichen Johannisbeeren und der Süße und Knusprigkeit von Giotto.

Um das Johannisbeeren Dessert mit Giotto zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

- 200 g Johannisbeeren

- 200 ml Sahne

- 200 g Giotto (Haselnusskugeln)

- 2 EL Zucker

- Optional: Minzeblätter zur Dekoration

Die Zubereitung ist einfach:

1. Die Johannisbeeren waschen und von den Stielen befreien. Die Hälfte der Johannisbeeren pürieren.

2. Die Sahne steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen.

3. Die Giotto-Kugeln grob zerkleinern.

4. Die pürierten Johannisbeeren auf Dessertgläser verteilen und darauf eine Schicht Sahne geben. Die restlichen Johannisbeeren und die Giotto-Kugeln darauf verteilen.

5. Das Johannisbeeren Dessert mit Giotto für mindestens 1 Stunde kaltstellen.

6. Vor dem Servieren nach Belieben mit Minzeblättern dekorieren.

Das Dessert ist eine wunderbare Kombination aus süß und sauer, cremig und knusprig. Es eignet sich perfekt als Abschluss eines festlichen Dinners oder als besondere Leckerei zwischendurch.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten, die Kühlzeit mindestens 1 Stunde.

Johannisbeerenmarmelade

Johannisbeerenmarmelade

… (…Continued)