Jameson Rezepte, Getränke Bourbon Kirk Pinnwand

Bacon Jam / Speck-Marmelade mit Whisky

Bacon Jam / Speck-Marmelade mit Whisky

Bacon Jam ist eine köstliche Spezialität, die einfach jeden begeistert. Das herzhafte Aroma von Speck und der besondere Hauch von Whisky machen diese Marmelade zu einem wahren Gaumenschmaus. Die Kombination aus süß und salzig ist einfach unwiderstehlich. Perfekt als Aufstrich für Brot oder Brötchen, aber auch als Beilage zu Fleischgerichten.

Zutaten für Bacon Jam / Speck-Marmelade:

  • 1 kg Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 100 ml Ahornsirup
  • 150 ml Whisky
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

1. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.

2. Den Speck in einer Pfanne knusprig anbraten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3. Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne glasig dünsten.

4. Den braunen Zucker, Ahornsirup, Whisky, Chilipulver, Paprikapulver und Senf hinzufügen. Alles gut vermischen.

5. Den gebratenen Speck wieder in die Pfanne geben und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Masse eindickt und sirupartig wird.

6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie zubereiten:

1. Die Speck-Marmelade in saubere Gläser füllen und verschließen.

2. Im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Gläser Speck-Marmelade.

Nährwertangaben:

Die genaue Nährwertangaben liegen leider nicht vor.

Tipp:

Die Bacon Jam schmeckt besonders lecker auf frischem Baguette oder zu Käse.

FAQs:

1. Wie lange hält sich die Bacon Jam?

Die Marmelade kann im Kühlschrank für ca. 1 Monat aufbewahrt werden.

2. Kann ich die Speck-Marmelade auch einfrieren?

Ja, die Bacon Jam kann problemlos eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

Probieren Sie diese köstliche Bacon Jam / Speck-Marmelade und lassen Sie sich von der einzigartigen Geschmackskombination überraschen!

Tortenboden Rezept Schoko : Schoko Torte Butter Creme Der Allrounder Zu


Tortenboden Rezept Schoko

Eine Schokoladentorte mit zartem Tortenboden und einer leckeren Buttercreme ist ein wahrer Klassiker. Diese Torte ist vielseitig einsetzbar und passt zu vielen Anlässen. Ob als Geburtstagstorte, zum Kaffeeklatsch oder einfach als süßer Genuss zwischendurch - diese Torte wird Sie begeistern.

Zutaten für den Tortenboden:

  • 200 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 150 ml Milch
  • 100 g Butter

Anleitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.

2. Das Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer Schüssel vermischen.

3. Die Eier und den Zucker in einer separaten Schüssel schaumig schlagen.

4. Die Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren.

5. Die Mehlmischung nach und nach unter die Eimasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

6. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im Backofen ca. 30-35 Minuten backen, bis der Tortenboden fest ist.

Wie zubereiten:

1. Den Tortenboden aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

2. Nach Belieben mit Buttercreme, Sahne oder Schokoglasur verzieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde.

Portionen:

Das Rezept ergibt einen Tortenboden für eine Springform.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben liegen leider nicht vor.

Tipp:

Verwenden Sie für die Buttercreme nur hochwertige Zutaten, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.

FAQs:

1. Kann ich den Tortenboden auch einfrieren?

Ja, der Tortenboden kann problemlos eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

2. Wie lange hält sich der Tortenboden?

Der Tortenboden ist im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage haltbar.

Genießen Sie diesen saftigen Schokoladen-Tortenboden und lassen Sie sich von seinem Geschmack verwöhnen!

Bacon Jam – Speck Marmelade mit Whisky & fermentierten Kampot Pfeffer

Bacon Jam – Speck Marmelade mit Whisky & fermentierten Kampot Pfeffer

Die Bacon Jam ist ein Fingerfood-Vergnügen für alle Liebhaber von herzhaften, süßen und würzigen Aromen. Die perfekte Kombination von knusprigem Speck, Whisky und fermentiertem Kampot Pfeffer sorgt für eine unvergleichliche Geschmacksexplosion.

Zutaten für die Bacon Jam – Speck Marmelade:

  • 500 g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 ml Ahornsirup
  • 50 ml Whisky
  • 1 TL fermentierter Kampot Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Senf

Anleitung:

1. Den Speck in kleine Würfel schneiden.

2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.

3. Den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

4. Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne glasig dünsten.

5. Den braunen Zucker, Ahornsirup, Whisky, fermentierten Kampot Pfeffer, Paprikapulver, Chilipulver und Senf hinzufügen. Alles gut vermischen.

6. Den gebratenen Speck zurück in die Pfanne geben und die Masse bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie eine sirupartige Konsistenz erreicht hat.

7. Die Bacon Jam vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Wie zubereiten:

1. Die Bacon Jam in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 2-3 Gläser Bacon Jam.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben liegen leider nicht vor.

Tipp:

Verwenden Sie zum Servieren der Bacon Jam frisches Baguette oder herzhafte Crackers.

FAQs:

1. Wie lange hält sich die Bacon Jam?

Die Marmelade kann im Kühlschrank für ca. 2 Wochen aufbewahrt werden.

2. Kann ich die Speck-Marmelade auch verschenken?

Ja, die Bacon Jam eignet sich hervorragend als Geschenk für Gourmets und Food-Liebhaber.

Genießen Sie diese einzigartige Bacon Jam – Speck Marmelade mit Whisky und fermentiertem Kampot Pfeffer und lassen Sie sich von ihrem außergewöhnlichen Geschmack begeistern!

A bottle of Jameson with two Irish whiskey smashes

A bottle of Jameson with two Irish whiskey smashes

Ein Glas Jameson mit zwei Irish Whiskey Smashes ist der perfekte Begleiter für gemütliche Abende und gesellige Runden. Der milde und ausgewogene Geschmack des Jameson Irish Whiskeys gepaart mit erfrischenden Zitrusnoten und frischen Kräutern macht diese Cocktails zu echten Genusserlebnissen.

Zutaten für den Irish Whiskey Smash:

  • 60 ml Jameson Irish Whiskey
  • 2 Limetten
  • 6-8 frische Minzblätter
  • 1 TL Rohrzucker
  • Eiswürfel
  • Mineralwasser

Anleitung:

1. Die Limetten halbieren und den Saft auspressen.

2. Die Minzblätter zusammen mit dem Limettensaft und dem Rohrzucker in ein Glas geben.

3. Mit einem Stößel die Minzblätter leicht andrücken, um das Aroma freizusetzen.

4. Den Jameson Irish Whiskey hinzufügen.

5. Das Glas mit Eiswürfeln auffüllen und alles gut vermischen.

6. Mit Mineralwasser aufgießen und vorsichtig umrühren.

Wie zubereiten:

Die Irish Whiskey Smashes in gekühlten Gläsern servieren und mit einer Limettenscheibe garnieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 5 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt 2 Gläser Irish Whiskey Smash.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben liegen leider nicht vor.

Tipp:

Verfeinern Sie den Irish Whiskey Smash mit etwas Ingwer oder Honig für eine individuelle Note.

FAQs:

1. Kann ich den Irish Whiskey Smash auch alkoholfrei zubereiten?

Ja, einfach den Jameson Irish Whiskey durch Orangensaft oder kalten grünen Tee ersetzen.

2. Welche Variationen des Irish Whiskey Smashes gibt es noch?

Es gibt unzählige Variationen des Irish Whiskey Smashes. Probieren Sie zum Beispiel eine Version mit frischen Erdbeeren oder Basilikum.

Genießen Sie diese erfrischenden Irish Whiskey Smashes und lassen Sie sich von der Vielfalt des Jameson Irish Whiskeys verzaubern!

Meine Liebesbotschaft aus Schokolade / Irish Jameson Whiskey-Kardamom