Mundwässernder Slow Cooker indischer Butter Chicken Rezept
Pin auf Rezepte: Indien
In Indien ist Butter Chicken eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte. Es ist eine köstliche Kombination aus zartem Hühnchen, das in einer cremigen und würzigen Tomatensoße serviert wird. Das besondere an diesem Rezept ist, dass es im Slow Cooker zubereitet wird, was dem Gericht einen noch intensiveren Geschmack verleiht.
Die Zubereitung des indischen Butterhuhns im Slow Cooker ist relativ einfach. Zunächst wird das Hühnchen mit Gewürzen wie Ingwer, Knoblauch, Kurkuma und Garam Masala mariniert. Dann wird es im Slow Cooker mit Zwiebeln, Tomatenpüree, Sahne und Gewürzen gekocht, bis es zart und saftig ist.
Aloo Paratha Brot mit Kartoffelfüllung, das klassische indische
Eines der beliebtesten indischen Brote ist das Aloo Paratha. Es ist ein weiches und geschmeidiges Brot, das mit einer herzhaften Kartoffelfüllung gefüllt ist. Das Aloo Paratha wird normalerweise zum Frühstück oder als Snack serviert und kann mit Joghurt oder Pickles genossen werden.
Die Zubereitung des Aloo Paratha ist etwas aufwendiger als beim normalen Brotbacken. Zuerst wird der Teig aus Weizenmehl, Wasser und Salz zubereitet. Dann wird die Kartoffelfüllung mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, grünem Chili und Ganzer Kohl vorbereitet. Der Teig wird zu dünnen Kreisen ausgerollt und mit der Kartoffelfüllung gefüllt. Anschließend wird das Brot auf einer heißen Pfanne oder einem Tawa gebacken, bis es goldbraun und knusprig ist.
Chana Aloo Kartoffel-Kichererbsen-Curry
Ein weiteres klassisches indisches Gericht ist das Chana Aloo Curry. Es ist ein herzhaftes und würziges Curry, das aus Kartoffeln, Kichererbsen und einer vielfältigen Auswahl an Gewürzen zubereitet wird. Das Chana Aloo Curry wird normalerweise mit Reis oder Brot serviert.
Die Zubereitung des Chana Aloo Curry ist recht einfach. Zunächst werden die Kartoffeln gekocht und püriert, um eine cremige Basis zu bilden. Dann werden die Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala und Chili hinzugefügt. Schließlich werden die gekochten Kichererbsen hinzugefügt und das Curry wird gekocht, bis es dick und aromatisch ist.
Paneer Käse – Was ist das?
Paneer ist ein frischer indischer Käse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Es hat eine milde und cremige Textur und ist in der indischen Küche sehr beliebt. Paneer wird häufig in Currys, Suppen und Vorspeisen verwendet und kann auch gegrillt oder gebraten werden.
Die Herstellung von Paneer ist relativ einfach. Zuerst wird die Milch erhitzt und mit Zitronensaft oder Essig versetzt, um sie zu trennen. Die entstehende Milchbrühe wird dann abgelassen und der Käse wird in ein Tuch gewickelt und mit einem Gewicht beschwert, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Nach einigen Stunden ist der Paneer fertig und kann in verschiedene Gerichte eingearbeitet werden.
Kochen wie Shiva in Indien: Indien-Rezepte aus Bengalen
Bengalische Küche ist für ihre Vielfalt und ihre einzigartigen Aromen bekannt. Sie kombiniert eine Fülle von Gewürzen und frischen Zutaten, um köstliche Gerichte zu zaubern. Bengali-Rezepte sind bekannt für ihre Gebrauch von Senfsamen, Fisch und Gemüse.
Eines der bekanntesten Gerichte aus Bengalen ist das Hühnchen Korma. Es ist ein cremiges und würziges Curry, das mit Joghurt, Cashewnüssen, Mandeln und Gewürzen zubereitet wird. Das Hühnchen Korma wird normalerweise mit Reis oder Naan-Brot serviert und ist ein Favorit in vielen indischen Restaurants auf der ganzen Welt.
Fazit
Die indische Küche ist reich an Aromen, Gewürzen und kulinarischer Vielfalt. Von cremigen Currygerichten bis hin zu köstlichen Brotvariationen bietet die indische Küche für jeden Geschmack etwas. Mit den richtigen Zutaten und etwas Zeit können Sie authentische indische Gerichte in Ihrem eigenen Zuhause zubereiten. Probieren Sie diese Rezepte aus und lassen Sie sich von den Aromen Indiens verzaubern!