Igelkuchen Pflichtkuchen an jedem Kindergeburtstag
Der Igelkuchen ist ein klassischer Pflichtkuchen auf jedem Kindergeburtstag. Mit seinem niedlichen Aussehen und seinem leckeren Geschmack begeistert er nicht nur die kleinen Partygäste, sondern auch die Erwachsenen.
Ein als Igel verkleideter süßer Rehrücken, gespickt mit Mandelstiften
Dieser Igelkuchen ist ein echter Hingucker! Er besteht aus einem süßen Rehrücken, der mit Mandelstiften gespickt ist und wie ein Igel aussieht. Die Kinder werden begeistert sein und ihn direkt vernaschen wollen.
Nussiger Igelkuchen mit Schokolade
Dieser nussige Igelkuchen mit Schokolade ist einfach unwiderstehlich. Die Kombination aus Nüssen und Schokolade sorgt für ein leckeres Geschmackserlebnis. Die Kinder werden ihn lieben und garantiert nach dem Rezept fragen.
Weitere leckere Igelkuchen-Rezepte
Neben den bereits vorgestellten Igelkuchen gibt es noch viele weitere leckere Varianten. Hier sind einige weitere Rezeptideen, die du ausprobieren kannst:
- Igelkuchen mit Schokolade und Nüssen
- Igelkuchen mit Schokoglasur und bunten Streuseln
- Igelkuchen mit saftigem Teig und Vanillecreme-Füllung
- Igelkuchen mit frischen Früchten und Joghurtcreme
Egal für welches Rezept du dich entscheidest, der Igelkuchen wird auf jedem Kindergeburtstag ein Hit sein. Es ist eine tolle Möglichkeit, den kleinen Gästen eine süße Überraschung zu bereiten und sie gleichzeitig mit einem leckeren Kuchen zu verwöhnen.
Igel-Torte - Making of
Neben den Igelkuchen gibt es auch die Möglichkeit, eine Igel-Torte zu backen. Diese besteht aus mehreren Schichten und ist optisch ein echtes Highlight. Das Making-of dieser Torte ist spannend und zeigt, wie einfach es ist, eine solche Torte selber zu machen.
Zutaten für den Igelkuchen:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 125 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 125 ml Milch
- 100 g Schokoladenstreusel
- 100 g Mandelstifte
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung des Igelkuchens:
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Butter, Eier, Vanillezucker, Backpulver und Milch zu einem Teig verrühren.
- Die Schokoladenstreusel unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig in die Kastenform füllen und glattstreichen.
- Die Mandelstifte dicht an dicht in den Teig stecken, sodass sie wie Stacheln aussehen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen aus der Form lösen und abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Igelkuchens dauert etwa 30 Minuten. Die Backzeit beträgt ca. 60 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 12 Portionen.
Nährwertangaben:
Eine Portion des Igelkuchens (ca. 85 g) enthält ungefähr:
- Kalorien: 320 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 4 g
- Ballaststoffe: 1 g
Tipps:
- Der Igelkuchen kann nach Belieben mit Schokoladenglasur oder Zuckerguss verziert werden.
- Wer keinen Kuchen mag, kann den Teig auch in Muffinförmchen füllen und so kleine Igelcupcakes daraus machen.
- Statt Schokoladenstreuseln können auch getrocknete Früchte oder bunte Zuckerstreusel verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann der Igelkuchen auch ohne Mandelstifte zubereitet werden?
Ja, die Mandelstifte dienen nur der Optik und können nach Belieben weggelassen werden.
- Wie lange ist der Igelkuchen haltbar?
Der Igelkuchen kann bei Zimmertemperatur etwa 3-4 Tage lang aufbewahrt werden, wenn er gut abgedeckt wird.
Ganz gleich für welches Igelkuchen-Rezept du dich entscheidest, eins ist sicher: Der Igelkuchen wird auf jeden Fall der absolute Hit auf jedem Kindergeburtstag sein. Mit seinem niedlichen Aussehen und seinem köstlichen Geschmack wird er die kleinen und großen Partygäste gleichermaßen begeistern. Also ran an die Zutaten und ab in die Küche – der süße Igelkuchen wartet darauf, von dir gebacken zu werden!