Hühnergulasch mit buntem Paprika
Hühnergulasch ist ein beliebtes und vielseitiges Gericht, das sowohl in der deutschen als auch in der internationalen Küche gerne zubereitet wird. In diesem Rezept möchten wir dir zeigen, wie du einen köstlichen Hühnergulasch mit buntem Paprika zubereiten kannst. Das Gericht ist nicht nur einfallsreich und farbenfroh, sondern auch äußerst lecker und gesund.
Zutaten:
- 500 g Hühnerbrustfilet
- 3 bunte Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Die Hühnerbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch glasig anbraten.
- Das Hühnerfleisch hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
- Das Paprikapulver, Salz und Pfeffer über das Fleisch streuen und gut vermischen.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich sind.
- Die Hühnerbrühe und Sahne in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Paprika weich sind.
- Das Hühnergulasch mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Hühnergulasch mit Aioli
Ein weiteres leckeres und traditionelles Hühnergulaschrezept ist das Hühnergulasch mit Aioli. Dieses Gericht hat seinen Ursprung in der mallorquinischen Küche und bietet eine köstliche Kombination aus zartem Hühnerfleisch und cremiger Knoblauchmayonnaise.
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrust
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 grüne Paprikaschoten
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 500 ml Hühnerbrühe
- 4 EL Aioli
- gehackte Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch glasig anbraten.
- Die Hähnchenbrust hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun ist.
- Das Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer über das Fleisch streuen und gut vermischen.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich sind.
- Die Hühnerbrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Gericht für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Paprika weich sind.
- Das Hühnergulasch mit Aioli servieren und mit gehackter Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Serviervorschlag
Für eine leckere und authentische Präsentation empfehlen wir, das Hühnergulasch mit einem Beilagenteller aus frischem Gemüse und Salzkartoffeln zu servieren. Die bunten Paprikaschoten und das zarte Hühnerfleisch sehen auf dem Teller schön aus und bieten eine köstliche Kombination aus Geschmack und Farbe. Garniere das Gericht mit etwas gehackter Petersilie, um einen frischen Hauch von Grün hinzuzufügen. Ein knackiger grüner Salat oder ein knuspriges Baguette passen ebenfalls gut zu diesem Gericht. Genieße das Hühnergulasch mit einem Glas trockenem Weißwein oder einem erfrischenden Kräuterlimonade, um dein kulinarisches Erlebnis zu vervollständigen.
Guten Appetit!
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben für dieses Hühnergulasch mit buntem Paprika variieren je nach Zubereitung und Portionsgröße. Die folgenden Angaben dienen nur als Richtwert und können abweichen:
- Portionen: 4
- Kalorien: 380
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Protein: 35 g
Inspiration und weitere Rezeptideen
Wir hoffen, dass dir dieses Rezept für Hühnergulasch mit buntem Paprika gefällt. Wenn du weitere Inspirationen für köstliche Gerichte suchst, schau doch gerne bei uns vorbei. Wir haben eine große Auswahl an Rezepten für Hühnergulasch und viele andere leckere Mahlzeiten. Lass dich inspirieren und entdecke neue kulinarische Genüsse.
Tipps für die Zubereitung:
- Verwende frische Paprikaschoten, um das Aroma und den Geschmack des Gerichts zu maximieren.
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um dem Hühnergulasch eine individuelle Note zu verleihen.
- Wenn du es gerne etwas schärfer magst, füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu.
- Verwende qualitativ hochwertige Hühnerbrühe und Sahne, um den Geschmack des Gerichts zu verbessern.
- Lasse das Hühnergulasch vor dem Servieren für einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich das Hühnergulasch auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst das Hühnergulasch auch ohne Sahne zubereiten. Die Sahne verleiht dem Gericht jedoch eine cremige Konsistenz und rundet den Geschmack ab.
2. Kann ich statt Hühnerbrust auch Hähnchenkeulen verwenden?
Ja, du kannst statt Hühnerbrust auch Hähnchenkeulen verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Garzeit eventuell verlängert, da Hähnchenkeulen mehr Zeit benötigen, um zart zu werden.
3. Wie lange kann ich das Hühnergulasch aufbewahren?
Das Hühnergulasch kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern.
4. Kann ich das Hühnergulasch einfrieren?
Ja, du kannst das Hühnergulasch einfrieren. Stelle sicher, dass es vor dem Einfrieren vollständig ausgekühlt ist und verwende einen geeigneten Gefrierbeutel oder Behälter. Das aufgetaute Hühnergulasch kannst du anschließend erneut erwärmen und genießen.