Hüftbraten Rezept, Rezept Nr. 91 : Mein Schweinebraten 1 Aus Dem Dutch-oven Mit Grünem

Hallo meine lieben Kochfreunde! Heute habe ich für euch ein leckeres Rezept, das euch garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Es geht um einen köstlichen Hüftbraten mit süßsauren Zwetschgen und Pastinakenstampf. Dieses Gericht ist eine echte Geschmacksexplosion und wird euch und eure Gäste begeistern.

Hochwertige Zutaten für ein gelungenes Gericht

Um diesen Hüftbraten zuzubereiten, benötigt ihr einige hochwertige Zutaten. Fangen wir mit dem Hüftbraten selber an. Hier könnt ihr entweder frische Irische Rinderhüftsteaks oder Hüftbraten verwenden. Die Qualität des Fleisches ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts.

Frische Irische Rinderhüftsteaks Oder HüftbratenAls nächstes benötigt ihr süßsaure Zwetschgen, die dem Gericht eine angenehme Fruchtnote verleihen. Vergesst nicht, sie vorher zu entkernen und in Scheiben zu schneiden.

Hüftbraten mit süßsauren Zwetschgen und PastinakenstampfPassend dazu gibt es einen leckeren Pastinakenstampf. Pastinaken sind Wurzelgemüse und verleihen dem Stampf eine besondere Note. Schält die Pastinaken, schneidet sie in Stücke und kocht sie, bis sie weich sind. Anschließend könnt ihr sie stampfen und mit etwas Butter, Salz und Muskatnuss verfeinern.

Zubereitung des Hüftbratens mit süßsauren Zwetschgen und Pastinakenstampf

Jetzt geht es ans Eingemachte! Hier ist die detaillierte Anleitung für die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts:

Zutaten:

  • 700 g Hüftbraten oder frische Irische Rinderhüftsteaks
  • 500 g süßsaure Zwetschgen, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 400 g Pastinaken, geschält und in Stücke geschnitten
  • Butter
  • Salz und Muskatnuss zum Würzen

Anleitung:

  1. Den Hüftbraten salzen und pfeffern.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Hüftbraten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne Kruste hat.
  3. Den Hüftbraten in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30-40 Minuten garen, je nach gewünschtem Garzustand.
  4. Währenddessen die Pastinaken in einem Topf mit Salzwasser weich kochen.
  5. Die gekochten Pastinaken abgießen und stampfen. Mit Butter, Salz und Muskatnuss abschmecken.
  6. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwetschgenscheiben darin kurz anbraten, bis sie leicht karamellisiert sind.
  7. Den Hüftbraten aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und zusammen mit dem süßsauren Zwetschgen und Pastinakenstampf servieren.

Guten Appetit!

Das Gericht ist relativ einfach zuzubereiten und wird euch mit Sicherheit begeistern. Die süßsauren Zwetschgen geben dem Hüftbraten eine angenehme Frische und der Pastinakenstampf rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 1 Stunde. Plane also genügend Zeit ein, um alles in Ruhe vorzubereiten und zu kochen. Das Ergebnis wird sich definitiv lohnen!

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!