Holzbackrahmen Rezepte, Selbst Gebaut Kochenundbackenmitclaudia Brot Material

Heute möchten wir Ihnen einige leckere Rezepte vorstellen, die Sie mit einem Holzbackrahmen zubereiten können. Ein Holzbackrahmen ist nicht nur praktisch, sondern verleiht Ihrem Brot auch einen einzigartigen Geschmack und eine knusprige Kruste. Brot Holzbackrahmen

Fluffiges Brot aus Buchenholz

Mit diesem Rezept zaubern Sie ein köstliches, fluffiges Brot aus Buchenholz. Nehmen Sie dazu den Holzbackrahmen “Kasten” aus Buchenholz und legen Sie ihn mit Backpapier aus. Backrahmen aus Holz zum Brot backen

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Mehl, Hefe und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig in den Holzbackrahmen geben und glatt streichen.
  4. Den Holzbackrahmen in den vorgeheizten Ofen stellen und das Brot bei 200°C etwa 40 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen das Brot aus dem Holzbackrahmen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Mit diesem Rezept erhalten Sie ein wunderbar duftendes, selbstgebackenes Brot. Der Holzbackrahmen verleiht dem Brot nicht nur eine schöne Form, sondern auch einen einzigartigen Geschmack. Flotte Lotte aus dem Holzbackrahmen

Holzbackrahmen für besondere Brote

Sie möchten einmal etwas Besonderes ausprobieren? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Bereiten Sie ein “Rainer Freunde-Brot” zu, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ein absolutes Highlight ist. Leckeres aus Gertrauds Küche

Zutaten:

  • 500 g Roggenmehl
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • Etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Anleitung:

  1. Das Roggenmehl, Weizenmehl, Hefe, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem länglichen Laib formen.
  5. Den Laib in den Holzbackrahmen geben und den Holzbackrahmen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.
  6. Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und mit einem scharfen Messer einige Einschnitte machen.
  7. Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 40 Minuten backen.
  8. Nach dem Backen das Brot aus dem Holzbackrahmen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Ein besonderes Brot, das Sie unbedingt probieren sollten. Mit dem Holzbackrahmen gelingt es spielend leicht und sieht einfach fantastisch aus. 4er Holzbackrahmen kostenlose Rezepte zum downloaden

Wissenswertes über Holzbackrahmen

Sie fragen sich, wie Sie einen Holzbackrahmen herstellen können? Es ist ganz einfach! Man benötigt Buchenholz, das zu einem Rahmen verarbeitet wird. Dieser Rahmen wird dann mit Backpapier ausgelegt und das Brot darin gebacken. Holzbackrahmen

Tipp:

Wenn Sie das Brot nach dem Backen aus dem Holzbackrahmen nehmen, können Sie es nochmals für einige Minuten ohne den Rahmen im Backofen backen. Dadurch erhalten Sie eine besonders knusprige Kruste. BROTE im HOLZBACKRAHMEN - REZEPTE

FAQs

Frage: Wo bekomme ich einen Holzbackrahmen her?

Antwort: Einen Holzbackrahmen können Sie in gut sortierten Küchenfachgeschäften oder auch online erwerben. Es gibt verschiedene Größen und Ausführungen zur Auswahl. Kosakenbrot im Holzbackrahmen

Fazit

Das Backen mit einem Holzbackrahmen ist nicht nur eine schöne Abwechslung zum herkömmlichen Brotbacken, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um ausgefallene Brote zuzubereiten. Mit den richtigen Rezepten gelingt Ihnen das Backen im Holzbackrahmen spielend leicht. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den köstlichen Ergebnissen überraschen. Holz-Backrahmen,Backform, Holzbackrahmen, Kosakenform aus Buchenholz

Wir hoffen, dass Sie mit unseren Rezepten und Tipps viel Freude am Backen im Holzbackrahmen haben werden. Genießen Sie die köstlichen Brote und lassen Sie es sich schmecken! Guten Appetit! Holz & Brot – Backen im Holzbackrahmen in 2021