Hochzeitskekse Rezept, Hochzeitskekse (herzplätzchen)

Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept für Zucker-Cookies teilen. Diese leckeren Kekse sind perfekt für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder einfach nur zum Genießen an einem gemütlichen Nachmittag. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön anzusehen. Lasst uns gleich loslegen!

Zutaten:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 500g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Förmchen schöne Formen ausstechen.
  6. Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Jetzt könnt ihr die Kekse nach Belieben verzieren. Ihr könnt sie mit Zuckerguss, lebensmittelechten Stiften oder bunten Streuseln verzieren. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Die Zubereitungszeit für diese köstlichen Zucker-Cookies beträgt etwa 30 Minuten, hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank und die Backzeit. Insgesamt könnt ihr mit etwa 2 Stunden rechnen.

Diese Zucker-Cookies eignen sich hervorragend für Hochzeiten. Ihr könnt sie in Herzform ausstechen und mit den Initialen des Brautpaars verzieren. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen.

Das Rezept ergibt etwa 30 Cookies, je nach Größe der Ausstechformen. Ihr könnt die Menge natürlich auch anpassen, falls ihr mehr oder weniger Kekse zubereiten möchtet.

Die Nährwertangaben können variieren, je nachdem welche Zutaten ihr zur Verzierung verwendet. Die Hauptbestandteile sind Mehl, Butter, Zucker und Ei. Wenn ihr die Kekse ohne Verzierung esst, enthalten sie pro Stück etwa 120 Kalorien.

Ein paar Tipps für die Zubereitung: Stellt sicher, dass die Butter wirklich weich ist, damit sie sich gut mit dem Zucker vermengen lässt. Wenn der Teig zu klebrig ist, könnt ihr etwas Mehl hinzufügen. Wenn er zu trocken ist, gebt einen Esslöffel Milch hinzu.

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Zucker-Cookies:

Frage: Kann ich den Teig auch einfrieren?

Antwort: Ja, der Teig lässt sich gut einfrieren. Wickelt ihn einfach fest in Frischhaltefolie ein und bewahrt ihn für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank auf.

Frage: Wie lange kann ich die fertigen Kekse aufbewahren?

Antwort: Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose für etwa eine Woche frisch. Ihr könnt sie auch gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Frage: Kann ich den Zucker durch Honig ersetzen?

Antwort: Ja, das ist möglich. Der Geschmack wird sich etwas verändern, aber die Kekse werden trotzdem lecker sein.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für Zucker-Cookies gefallen. Probiert es unbedingt aus und lasst euch von den köstlichen Ergebnissen begeistern. Viel Spaß beim Backen!