Hallo zusammen!
Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen, das euch garantiert begeistern wird: Hobelspäne! Das ist ein traditionelles Gebäck, das sich hervorragend als Snack für Zwischendurch oder als süßes Dessert eignet. Ich habe einige tolle Bilder gefunden, die euch einen Vorgeschmack darauf geben, wie lecker dieses Gebäck aussieht.
Hobelspäne - Rezept
Beginnen wir mit den Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Und so wird es gemacht:
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
- Die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl und das Salz dazugeben und zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech dünn ausrollen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Diese leckeren Hobelspäne sind innerhalb kürzester Zeit zubereitet und schmecken einfach herrlich. Sie sind knusprig und haben eine angenehme Süße, die perfekt mit einer Tasse Kaffee oder Tee harmoniert.
Hobelspäne (Räderkuchen) - Rezept mit Bild
Jetzt zeige ich euch noch eine Variante der Hobelspäne, diesmal in Form von Räderkuchen:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- Mandelblättchen zum Bestreuen
So bereitet man sie zu:
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
- Die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und zu einem Teig vermengen.
- Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech dünn ausrollen.
- Die Mandelblättchen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
Diese Hobelspäne im Räderkuchen-Format sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch fantastisch. Sie sind luftig, knusprig und haben einen süßen Geschmack, der einfach unwiderstehlich ist.
Das Zubereiten dieser leckeren Hobelspäne dauert insgesamt etwa 30 Minuten, einschließlich der Backzeit. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren, zum Beispiel mit Schokoladensplittern oder Nüssen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eurer Fantasie freien Lauf zu lassen und diese leckeren Gebäckstücke zu genießen.
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr werdet es ausprobieren. Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat!