Heute haben wir ein köstliches und herzhaftes Rezept für euch: Hirschrouladen nach Landfrauen-Art! Diese Hirschrouladen sind ein wahrer Genuss und perfekt für kalte Winterabende. Mit zartem Hirschfleisch gefüllt und einer würzigen Soße sind sie ein echtes Highlight auf dem Speiseplan. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr dieses leckere Gericht zubereiten könnt.
Hirschrouladen nach Landfrauen-Art
Zutaten:- 4 Hirschrouladen
- 4 Scheiben Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Esslöffel Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Thymianzweig
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel Öl
- 2 Esslöffel Butter
**Zubereitung:**1. Hirschrouladen mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Speckscheiben auf die Hirschrouladen legen. 3. Zwiebel, Karotten und Knoblauch fein würfeln. 4. In einem Bräter Öl und Butter erhitzen und die Hirschrouladen von allen Seiten anbraten. 5. Zwiebel, Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. 6. Mehl darüber streuen und kurz anschwitzen. 7. Mit Rinderbrühe ablöschen und das Lorbeerblatt sowie den Thymianzweig hinzufügen. 8. Bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. 9. Rouladen aus dem Bräter nehmen und warm stellen. 10. Soße mit einem Pürierstab fein pürieren und abschmecken. 11. Rouladen mit Soße servieren und nach Belieben mit Beilagen wie Rotkohl und Knödeln genießen.
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt ca. 2 Stunden und die angegebene Menge reicht für 4 Portionen.
Tipps:
Um die Hirschrouladen noch schmackhafter zu machen, könnt ihr sie vor dem Anbraten eine Stunde lang in Rotwein marinieren. Dadurch wird das Fleisch noch zarter und bekommt ein intensiveres Aroma.
Wer es gerne deftig mag, kann zusätzlich zu den Karotten auch noch Sellerie und Lauch verwenden. Diese Gemüsesorten geben der Soße eine besondere Note.
Wer keinen Senf mag, kann diesen auch durch Preiselbeeren oder Cranberry-Sauce ersetzen. Dadurch bekommt das Gericht eine fruchtige Komponente.
Wir hoffen, dass euch dieses Rezept für Hirschrouladen nach Landfrauen-Art gut gefällt und ihr es bald ausprobiert. Lasst es euch schmecken!