Himbeerquark Rezept - Kochbar.de
Ein köstlicher Himbeerquark ist das perfekte Dessert für den Sommer. Mit seinem fruchtigen Geschmack und der erfrischenden Quarkcreme ist er nicht nur lecker, sondern auch gesund. Das Rezept für den Himbeerquark stammt von der beliebten Koch-Website Kochbar.de.
Zutaten:
- 500 g Himbeeren
- 500 g Magerquark
- 200 g Sahne
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Die Himbeeren unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Den Magerquark, die Sahne, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel vermengen.
- Die Himbeeren vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Den Himbeerquark für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Wie man Himbeerquark zubereitet:
Der Himbeerquark ist sehr einfach zuzubereiten. Zuerst werden die Himbeeren gewaschen und trocken getupft. Danach werden sie vorsichtig unter die Quarkmasse aus Magerquark, Sahne, Zucker und Vanillezucker gehoben. Anschließend wird der Himbeerquark für mindestens eine Stunde im Kühlschrank gekühlt, damit er schön kühl und fest wird. Der köstliche Himbeerquark kann pur genossen oder mit frischen Früchten garniert werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für den Himbeerquark beträgt nur etwa 10 Minuten. Nachdem alle Zutaten miteinander vermengt wurden, muss der Himbeerquark noch mindestens eine Stunde im Kühlschrank kaltgestellt werden, bevor er serviert werden kann.
Portionen:
Das Rezept für den Himbeerquark ergibt etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Der Himbeerquark ist ein leichtes und gesundes Dessert. Eine Portion enthält durchschnittlich etwa 250 Kalorien, 10 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 8 g Protein.
Tipps:
- Anstelle von Sahne kann auch Joghurt verwendet werden, um den Himbeerquark leichter zu machen.
- Statt Himbeeren können auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwendet werden.
- Der Himbeerquark schmeckt auch lecker als Füllung für Torten oder als Topping für Pancakes.
FAQs:
F: Kann ich den Himbeerquark auch einen Tag im Voraus zubereiten?
A: Ja, der Himbeerquark kann gut einen Tag im Voraus zubereitet werden. Decken Sie ihn einfach gut ab und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf.
F: Kann ich den Himbeerquark einfrieren?
A: Ja, der Himbeerquark kann eingefroren werden. Lassen Sie ihn vor dem Servieren jedoch vollständig auftauen.
F: Kann ich den Himbeerquark auch mit fettreduziertem Quark zubereiten?
A: Ja, der Himbeerquark kann auch mit fettreduziertem Quark zubereitet werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Konsistenz und den Geschmack des Desserts beeinflussen kann.
Genießen Sie diesen leckeren, fruchtigen Himbeerquark und lassen Sie sich von seiner erfrischenden Quarkcreme verführen. Probieren Sie das Rezept jetzt aus und verwöhnen Sie Ihre Gäste oder sich selbst mit diesem köstlichen Dessert!