Wisst ihr, was ich mit Himbeeren machen würde? Ich würde sie in weiße Schokolade tauchen und dann eine leckere Himbeersoße dazu servieren. Das sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch himmlisch! Hier habe ich ein super einfaches Rezept für euch:
Himbeere in weißer Schokolade
Was ihr braucht:
- Weiße Schokolade
- Frische Himbeeren
So wird’s gemacht:
- Schmelzt die weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad.
- Taucht die Himbeeren einzeln in die geschmolzene Schokolade und legt sie auf ein Backpapier. Lasst die Schokolade etwas fest werden.
- Serviert die Himbeeren auf einem hübschen Teller und genießt sie!
Das ist doch wirklich einfach, oder? Die Kombination aus süßer Schokolade und fruchtigen Himbeeren ist einfach unschlagbar. Übrigens, die Himbeeren könnt ihr auch durch andere Beeren eurer Wahl ersetzen. Probiert es einfach mal aus!
Mein Lieblings-Cocktail: Himbeer-Pistazien-Torte
Wer sagt, dass Torten nur zum Kaffee passen? Ich sage, dass man sie auch als Cocktail genießen kann! Meine Himbeer-Pistazien-Torte ist wie ein kleines Stückchen Urlaub in einem Glas. Hier ist das Rezept:
Was ihr braucht:
- 150 g Butterkekse
- 80 g geschmolzene Butter
- 200 g Frischkäse
- 200 g Zucker
- 200 ml Sahne
- 250 g Himbeeren
- 100 g Pistazien
So wird’s gemacht:
- Zerkrümelt die Butterkekse und mischt sie mit der geschmolzenen Butter.
- Drückt die Mischung fest in ein Glas und stellt es für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit könnt ihr die Himbeeren mit etwas Zucker pürieren.
- Schlagt die Sahne steif und mischt sie mit dem Frischkäse und dem restlichen Zucker.
- Gebt die Himbeerpüree und die gehackten Pistazien dazu und verrührt alles gut.
- Füllt die Masse auf den Keksboden in den Gläsern und stellt sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
- Dekoriert die Törtchen mit frischen Himbeeren und ein paar zusätzlichen Pistazien.
- Prost!
Ich könnte diese Torte jeden Tag essen. Sie ist so erfrischend und einfach nur lecker. Probiert es unbedingt aus!
Ein erfrischender Vitamin-Boost: Pfirsich-Himbeer-Smoothie
Wenn es draußen heiß ist, gibt es nichts Besseres als einen eiskalten Smoothie. Mein Favorit ist der Pfirsich-Himbeer-Smoothie. Hier ist das Rezept:
Was ihr braucht:
- 2 reife Pfirsiche
- Eine Handvoll Himbeeren
- 300 ml Mandelmilch
- 1 EL Honig
- Ein paar Eiswürfel
So wird’s gemacht:
- Schält die Pfirsiche, entfernt den Kern und schneidet sie in Stücke.
- Gebt die Pfirsichstücke zusammen mit den Himbeeren, der Mandelmilch, dem Honig und den Eiswürfeln in einen Mixer.
- Mixt alles gut durch, bis der Smoothie schön cremig ist.
- Gießt den Smoothie in Gläser und genießt ihn sofort!
Dieser Smoothie ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Er enthält viel Vitamin C und Antioxidantien. Probiert ihn unbedingt mal aus!
Low Carb Cupcake: Schoko-Mandel-Himbeere
Schokolade, Mandeln und Himbeeren - eine himmlische Kombination, oder? Hier ist ein Rezept für einen Low Carb Cupcake, der euch umhauen wird:
Was ihr braucht (für 12 Cupcakes):
- 150 g gemahlene Mandeln
- 50 g Kokosmehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 150 g Butter
- 100 ml Sahne
- 150 g Xylit (Birkenzucker)
- 100 g Himbeeren
So wird’s gemacht:
- Vermischt die gemahlenen Mandeln, das Kokosmehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel.
- Schlagt die Eier in einer separaten Schüssel auf und gebt die geschmolzene Butter, die Sahne und den Birkenzucker dazu.
- Mischt die trockenen Zutaten unter die Ei-Butter-Mischung.
- Füllt den Teig in Muffinförmchen und gebt in jeden Cupcake ein paar Himbeeren.
- Backt die Cupcakes für ca. 20 Minuten bei 180°C.
- Fertig sind eure leckeren Low Carb Cupcakes. Lasst sie gut abkühlen, bevor ihr sie genießt!
Diese Cupcakes sind nicht nur super fluffig und schokoladig, sondern auch noch low carb. Perfekt für alle, die auf ihre Figur achten oder einfach nur weniger Kohlenhydrate essen möchten.
Ich hoffe, ihr habt jetzt Lust bekommen, die verschiedensten Himbeer-Kreationen auszuprobieren. Himbeeren sind einfach vielseitig und passen zu so vielen Gerichten. Also ran an die Beeren und genießt den Sommer!