Ingreisch nach Herta von Herta
Zutaten:
- 500 g Ingwer
- 250 g Reismehl
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 2 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Chili-Pulver
- 2 EL gehackter Koriander
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Olivenöl
- 250 ml Wasser
Anleitung:
- Den Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden.
- In einem Topf das Reismehl, Salz, schwarzen Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Chili-Pulver mischen.
- Den gehackten Koriander, Limettensaft, Sojasauce und Olivenöl hinzufügen.
- Wasser nach und nach hinzugeben und gut vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Den Ingwer in den Teig geben und gut vermischen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und kleine Teigbällchen formen.
- Die Teigbällchen goldbraun braten lassen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Ingreisch nach Herta servieren und genießen.
Zubereitungsdauer:
Die Zubereitung des Ingreisch nach Herta dauert etwa 30 Minuten.
Quittenmarmelade von Herta
Zutaten:
- 1 kg Quitten
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanis
- Saft von 1 Zitrone
Anleitung:
- Die Quitten schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Zusammen mit dem Gelierzucker, Zimtstange, Sternanis und Zitronensaft in einem Topf vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren ca. 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Die Zimtstange und den Sternanis entfernen.
- Die heiße Quittenmarmelade in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen.
- Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit sie luftdicht verschlossen sind.
- Die Quittenmarmelade von Herta ist fertig und kann genossen werden.
Zubereitungsdauer:
Die Zubereitung der Quittenmarmelade von Herta dauert etwa 30 Minuten.
Brezentaler nach Herta von Herta
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 300 ml Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- Salz zum Bestreuen
Anleitung:
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und in die Mulde gießen.
- Das Salz hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Rechtecke oder Dreiecke aus dem Teig schneiden und zu Brezentalern formen.
- Die Brezentaler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit etwas Wasser bestreichen und mit Salz bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Die Brezentaler nach Herta von Herta servieren und genießen.
Zubereitungsdauer:
Die Zubereitung der Brezentaler nach Herta dauert etwa 2 Stunden.
Hühnerleberpastete von Herta
Zutaten:
- 500 g Hühnerleber
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 100 ml Sahne
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Majoran
- 1 TL Petersilie
Anleitung:
- Die Hühnerleber, Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die Hühnerleber hinzufügen und anbraten, bis sie gar ist.
- Mit Sahne ablöschen und die Gewürze hinzufügen.
- Alles gut vermischen und noch einmal kurz aufkochen lassen.
- Die Mischung pürieren, bis eine glatte Pastete entsteht.
- Die Hühnerleberpastete in Gläser füllen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.
- Die Hühnerleberpastete von Herta ist fertig und kann serviert werden.
Zubereitungsdauer:
Die Zubereitung der Hühnerleberpastete von Herta dauert etwa 30 Minuten.
Herta Pakora von Herta Singh
Zutaten:
- 200 g Kichererbsenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 1 TL Garam Masala
- 200 ml Wasser
- Öl zum Frittieren
Anleitung:
- Kichererbsenmehl, Backpulver, Kreuzkümmel, Chilipulver, Kurkuma, Salz und Garam Masala in einer Schüssel vermischen.
- Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.
- Öl in einem Topf erhitzen.
- Mit einem Löffel kleine Teigportionen ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Herta Pakora von Herta Singh servieren und genießen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Herta Pakora dauert etwa 20 Minuten.
Brotsuppe von Herta
Zutaten:
- 4 altbackene Brötchen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Brötchen in Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit Wasser einweichen lassen.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die eingeweichten Brötchenscheiben abgießen und zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf geben.
- Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
- Die Brotsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Brötchenscheiben weich sind.
- Die Brotsuppe von Herta servieren und genießen.
Zubereitungsdauer:
Die Zubereitung der Brotsuppe von Herta dauert etwa 30 Minuten.
Kronfleisch von Herta
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (Kronfleisch)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Wacholderbeeren
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 TL Salz
- 2 EL Öl
- 1 Liter Wasser
Anleitung:
- Das Rindfleisch, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauchzehen grob würfeln.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten.
- Das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
- Wasser, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Salz hinzufügen.
- Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Kronfleisch ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis es zart ist.
- Das Kronfleisch aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden.
- Die Brühe abseihen und als Suppe servieren oder anderweitig weiterverwenden.
- Das Kronfleisch von Herta servieren und genießen.
Zubereitungsdauer:
Die Zubereitung des Kronfleischs von Herta dauert etwa 3 Stunden.