Helga Rezept, Brot-rezept – Friedrichstaler Backhaus E.v.

Gummibärchen-Eis

Helga - Cookpad

Gummibärchen-Eis

Wer liebt sie nicht - Gummibärchen? Und wer liebt sie nicht noch mehr in Form von leckerem Eis? Das Gummibärchen-Eis von Helga ist eine wahre Köstlichkeit und ein absolutes Muss für alle Naschkatzen. Hier erfährst du, wie du dieses unglaublich leckere Eis zubereiten kannst.

Zutaten:

  • 1 Liter Vanilleeis
  • 150 g Gummibärchen
  • Cornflakes

Anleitung:

  1. Nimm das Vanilleeis aus dem Gefrierfach und lass es etwas antauen.
  2. Zerkleinere die Gummibärchen grob.
  3. Gib das antaute Vanilleeis in eine Schüssel und füge die zerhackten Gummibärchen hinzu.
  4. Mische alles gut durch, damit sich die Gummibärchen gleichmäßig im Eis verteilen.
  5. Fülle das Gummibärchen-Eis in eine Eisform und lasse es mindestens 4 Stunden im Gefrierfach fest werden.
  6. Sobald das Eis fest ist, kannst du es aus der Form nehmen und nach Belieben mit Cornflakes bestreuen.
  7. Genieße dein selbstgemachtes Gummibärchen-Eis!

Das Gummibärchen-Eis von Helga ist nicht nur ein leckeres Vergnügen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Kinder für Obst und Gemüse zu begeistern. Die Gummibärchen verleihen dem Eis eine fruchtige Note und machen es zu einem echten Hingucker.

Hinweis: Das Gummibärchen-Eis enthält eine große Menge Zucker und sollte daher nur in Maßen genossen werden.

Im 5er Set: Verschenken Sie Das-Du-Darfst-Rezept zum 18

Helga Büehler

Der 18. Geburtstag ist ein ganz besonderes Ereignis im Leben eines jungen Menschen. Um diesen wichtigen Meilenstein gebührend zu feiern, eignet sich das Bücher-Set von Helga Büehler perfekt als Geschenk. In diesem Set finden sich fünf verschiedene Rezepte, die das Motto “Das-Du-Darfst” verkörpern und den jungen Erwachsenen speziell in dieser neuen Lebensphase begleiten.

Das Bücher-Set enthält unter anderem Rezepte für leckere Cocktails, herzhafte Hackfleischkuchen und cremigen Spinat mit Hähnchenbrustfilets. Diese vielfältigen Rezeptideen bieten eine tolle Inspiration für kreative Kochabende und sorgen für kulinarische Höhepunkte.

Das Besondere an den Rezepten von Helga Büehler ist, dass sie nicht nur lecker sind, sondern auch gesundheitsbewusst. Die Zutaten sind sorgfältig ausgewählt und die Zubereitung erfolgt ohne den Einsatz von ungesunden Zusatzstoffen.

Brot & Rezepte

Pin auf Brot & Rezepte

Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Kulturen eine zentrale Rolle spielt. Auch Helga liebt es, Brot zu backen und hat mit ihrem Rezept für selbstgebackenes Brot schon viele Menschen überzeugt.

Das besondere an Helgas Brotrezept ist, dass es auf natürlichen Zutaten basiert und ohne den Einsatz von Konservierungsstoffen auskommt. Dadurch ist das Brot nicht nur besonders lecker, sondern auch gesund und gut verträglich.

Um Helgas selbstgebackenes Brot nachzumachen, benötigst du folgende Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 300ml lauwarmes Wasser

Folge Helgas Anleitung, um das Brot zuzubereiten:

  1. Mische das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in einer Schüssel.
  2. Füge nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und knete den Teig gründlich durch.
  3. Lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Heize den Backofen auf 200 Grad vor.
  5. Forme den Teig zu einem Laib und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  6. Backe das Brot für etwa 30 Minuten, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn du auf die Unterseite klopfst.
  7. Lasse das Brot vollständig auskühlen, bevor du es anschneidest und servierst.

Helgas selbstgebackenes Brot ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Du kannst es mit verschiedenen Belägen genießen oder als Beilage zu Suppen und Salaten servieren. Guten Appetit!

Mama Helga’s warmer “Speckkartoffelsalat”

Mama Helga’s warmer Speckkartoffelsalat

Mama Helga ist bekannt für ihre köstlichen Spezialitäten und ihr warmer Speckkartoffelsalat ist keine Ausnahme. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für kalte Winterabende oder Grillpartys im Sommer.

Der Speckkartoffelsalat besteht aus einfachen Zutaten, die zu einem wahren Geschmackserlebnis kombiniert werden. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

  • 1 kg Kartoffeln, vorzugsweise festkochend
  • 200 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 4 Gewürzgurken
  • 3 EL Essig
  • 4 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Senf

So bereitest du den Speckkartoffelsalat zu:

  1. Koche die Kartoffeln in reichlich Salzwasser.
  2. Schneide die Kartoffeln in Scheiben und gib sie in eine große Schüssel.
  3. Brate die Speckwürfel in einer Pfanne knusprig an und gib sie zu den Kartoffeln.
  4. Würfele die Zwiebeln und Gewürzgurken und füge sie ebenfalls hinzu.
  5. In einer kleinen Schüssel vermische Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Senf zu einem Dressing.
  6. Gieße das Dressing über die Kartoffeln und vermische alles gut miteinander.
  7. Der Speckkartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er noch warm serviert wird.

Mama Helgas warmer Speckkartoffelsalat ist eine leckere Beilage zu Fleischgerichten oder ein eigenständiges Hauptgericht für Vegetarier. Guten Appetit!

Hähnchenbrustfilets mit cremigem Spinat

Hähnchenbrustfilets mit cremigem Spinat

Hähnchenbrustfilets mit cremigem Spinat sind ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das von Helga kreiert wurde. Dieses Rezept ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe.

Die Zutaten für die Hähnchenbrust mit cremigem Spinat sind:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 400 g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

So bereitest du die Hähnchenbrust mit cremigem Spinat zu:

  1. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer.
  2. Brate die Hähnchenbrustfilets in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten goldbraun an.
  3. Nimm die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  4. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch fein.
  5. Gib die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und brate sie glasig an.
  6. Gib den frischen Spinat hinzu und lasse ihn zusammenfallen.
  7. Gib die Sahne zum Spinat und lasse sie etwas eindicken.
  8. Würze die Spinat-Sahnemischung mit Salz und Pfeffer.
  9. Gib die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne und lasse sie in der Spinat-Sahnemischung gar ziehen.
  10. Serviere die Hähnchenbrust mit cremigem Spinat auf vorgewärmten Tellern.

Die Hähnchenbrust mit cremigem Spinat ist ein wahrer Genuss und lässt sich perfekt kombinieren mit Salzkartoffeln, Pasta oder Reis. Guten Appetit!

Herzhaft - Hackfleischkuchen a la Helga

Herzhaft - Hackfleischkuchen a la Helga

Herzhaft - Hackfleischkuchen a la Helga ist eine deftige und leckere Variante des klassischen Hackfleischkuchens. Das Rezept von Helga ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für große Familienessen oder Feiern mit Freunden.

Hier sind die Zutaten für den Herzhaft - Hackfleisch Kuchen:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 200 g Champignons
  • 400 g passierte Tomaten
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer
  • 200 g geriebener Käse

So bereitest du den Herzhaft - Hackfleischkuchen zu:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln und den Knoblauch darin an.
  3. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es ebenfalls krümelig an.
  4. Schneide die Paprika und die Champignons in kleine Stücke und gib sie zur Pfanne hinzu.
  5. Brate das Gemüse kurz an und füge dann die passierten Tomaten sowie das Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer hinzu.
  6. Lasse die Mischung etwa 10 Minuten köcheln.
  7. Gib die Hackfleischmischung in eine Auflaufform und streue den geriebenen Käse darüber.
  8. Backe den Herzhaft - Hackfleischkuchen für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen, bis der Käse goldbraun ist und die Oberfläche knusprig ist.
  9. Serviere den Hackfleischkuchen warm mit einem frischen Salat.

Der Herzhaft - Hackfleischkuchen a la Helga ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Guten Appetit!

Getränk - “Karibische Helga”

Getränk - Karibische Helga

Das Getränk “Karibische Helga” ist ein erfrischender Cocktail, der den Geschmack von Karibik in dein Glas zaubert. Dieser fruchtige und exotische Drink eignet sich perfekt für sommerliche Partys oder entspannte Abende auf der Terr