Heißgetränk Rezept, Pin Auf Heiße Getränke

Heiße Getränke mit Alkohol sind perfekt, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen und gemütliche Abende zu verbringen. Hier sind 10 köstliche Rezepte, die du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst:

Chai-Punsch mit Schoko-Sahnelikör

Chai-Punsch mit Schoko-Sahnelikör

Der Chai-Punsch mit Schoko-Sahnelikör ist ein verführerisches Heißgetränk, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Mit würzigem Chai-Tee und einem Schuss Schoko-Sahnelikör wird dieser Punsch zu einem wahren Genuss.

Zutaten:

  • 2 Beutel Chai-Tee
  • 500 ml Wasser
  • 200 ml Schoko-Sahnelikör
  • 2 EL Honig
  • 1 Zimtstange
  • 3 Nelken
  • 1 Sternanis

Anleitung:

  1. Das Wasser in einem Topf erhitzen und die Chai-Teebeutel hinzufügen.
  2. Den Tee für etwa 5 Minuten ziehen lassen.
  3. Die Gewürze und den Honig hinzufügen und gut umrühren.
  4. Den Schoko-Sahnelikör hinzufügen und den Punsch nochmals erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  5. Den Chai-Punsch heiß servieren und mit einer Zimtstange garnieren.

Bereitungszeit: ca. 10 Minuten

Heiße Getränke mit Alkohol - 30 Rezepte für Heißgetränke

Heiße Getränke mit Alkohol - 30 Rezepte für Heißgetränke

Diese Sammlung von 30 Rezepten bietet eine Vielzahl von heißen Getränken mit Alkohol. Ob mit Rum, Whisky, Likör oder Wein – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probiere zum Beispiel den Irish Coffee, den klassischen Glühwein oder den leckeren Lumumba.

Barraquito (Heißgetränk)

Barraquito (Heißgetränk)

Barraquito ist ein traditionelles Heißgetränk aus den kanarischen Inseln. Es besteht aus Kaffee, Kondensmilch, Licor 43, Zimt, Zitrone und frischer Milchschicht. Dieses exotische Getränk hat einen einzigartigen Geschmack und ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Kaffee.

Zutaten:

  • 1 Shot Espresso
  • 20 ml Licor 43
  • 20 ml Kondensmilch
  • 1 Zimtstange
  • 1 Zitronenschale
  • 10 ml Kaffeelikör
  • 150 ml frische Milch

Anleitung:

  1. Zuerst den Shot Espresso zubereiten und in ein hitzebeständiges Glas gießen.
  2. Den Licor 43 und die Kondensmilch hinzufügen und verrühren.
  3. Die Zimtstange und die Zitronenschale hinzufügen.
  4. Den Kaffeelikör vorsichtig über den Rücken eines Löffels auf den Espresso gießen, um eine separate Schicht zu erhalten.
  5. Die Milch erhitzen und vorsichtig über den Löffel auf den Kaffeelikör gießen, um eine weitere Schicht zu erhalten.
  6. Mit einem Hauch Zimt bestreuen und servieren.

Bereitungszeit: ca. 5 Minuten

Glögg: Das Heißgetränk aus Skandinavien

Glögg: Das Heißgetränk aus Skandinavien

Glögg ist das skandinavische Pendant zum deutschen Glühwein. Dieses köstliche Heißgetränk wird mit Rotwein, Gewürzen, Mandeln und Rosinen zubereitet und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Zutaten:

  • 750 ml Rotwein
  • 100 ml Aquavit
  • 50 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 4 Nelken
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Orange (unbehandelt)
  • 50 g Mandeln (gehackt)
  • 50 g Rosinen

Anleitung:

  1. Den Rotwein, Aquavit, Zucker, Zimtstange, Nelken und Ingwer in einen Topf geben.
  2. Die Orange heiß abwaschen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls hinzufügen.
  3. Den Glögg sanft erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  4. Die Mandeln und Rosinen hinzufügen und den Glögg noch einige Minuten ziehen lassen.
  5. Den Glögg durch ein Sieb gießen und heiß servieren.

Bereitungszeit: ca. 15 Minuten

Türkischer Kaffee

Türkischer Kaffee

Türkischer Kaffee ist ein aromatisches Heißgetränk, das in der Türkei und anderen Ländern der Region sehr beliebt ist. Der Kaffee wird mit Kaffeepulver, Wasser und Zucker zubereitet und in speziellen Kaffeetassen serviert.

Zutaten:

  • 1 Kaffeetasse Wasser
  • 1 Kaffeelöffel türkisches Kaffeepulver
  • Zucker nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Wasser in einem Cezve (türkische Kaffeekanne) zum Kochen bringen.
  2. Das Kaffeepulver und den Zucker hinzufügen und umrühren.
  3. Den Kaffee aufkochen lassen, bis sich ein Schaum bildet.
  4. Den Kaffee in spezielle Kaffeetassen gießen und servieren.

Bereitungszeit: ca. 5 Minuten

Alkoholfreier Apfelpunsch

Alkoholfreier Apfelpunsch

Wenn du auf Alkohol verzichten möchtest, ist dieser alkoholfreie Apfelpunsch die perfekte Wahl. Er ist erfrischend, aromatisch und kann von der ganzen Familie genossen werden.

Zutaten:

  • 1 Liter Apfelsaft
  • 1 Zimtstange
  • 4 Nelken
  • 2 Bio-Orangen
  • 1 EL Honig

Anleitung:

  1. Den Apfelsaft, die Zimtstange, die Nelken und den Honig in einen Topf geben.
  2. Die Orangen auspressen und den Saft zum Apfelsaft hinzufügen.
  3. Den Punsch langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  4. Den Apfelpunsch heiß servieren und mit einer Orangenscheibe garnieren.

Bereitungszeit: ca. 10 Minuten

Holunder-Glühwein

Holunder-Glühwein

Der Holunder-Glühwein ist eine köstliche Variante des klassischen Glühweins. Er wird mit Holundersirup, Rotwein, Orangen, Zimt und Nelken zubereitet und verleiht jedem winterlichen Abend eine besondere Note.

Zutaten:

  • 750 ml Rotwein
  • 150 ml Holundersirup
  • 2 Orangen
  • 2 Zimtstangen
  • 6 Nelken

Anleitung:

  1. Den Rotwein in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  2. Den Holundersirup, den Saft der Orangen, die Orangenschalen, die Zimtstangen und die Nelken hinzufügen.
  3. Den Glühwein für ca. 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  4. Den Glühwein durch ein Sieb gießen und heiß servieren.

Bereitungszeit: ca. 20 Minuten

Das sind nur einige der vielen köstlichen Heißgetränke mit Alkohol, die du zu Hause zubereiten kannst. Probiere dich durch die Rezepte und finde deine persönlichen Favoriten. Genieße die wärmenden Aromen und die gemütliche Atmosphäre, die diese Getränke mit sich bringen. Cheers!