Heidelbeerwein Rezept, Wein Selber Machen

Heidelbeerwein ist ein erfrischendes Getränk, das mit seinen süßen und fruchtigen Aromen jeden Sommerabend zu einem Genuss macht. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deinen eigenen Heidelbeerwein herstellen und dich selbst oder deine Gäste verwöhnen.

Heidelbeerwein

Heidelbeerwein Rezept - ichkoche

Um Heidelbeerwein herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 1 kg frische Heidelbeeren
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wasser
  • 200 g Zucker
  • 2 Zimtstangen
  • 4 Nelken

Anleitung:

Heidelbeerwein- KATLENBURGER Online Shop

So bereitest du den Heidelbeerwein zu:

  1. Wasche die Heidelbeeren gründlich und entferne eventuelle Stiele und Blätter.
  2. Gib die Heidelbeeren in einen großen Topf und zerdrücke sie leicht mit einem Löffel, um den Saft freizusetzen.
  3. Gib den Rotwein, das Wasser, den Zucker, die Zimtstangen und Nelken hinzu.
  4. Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie dann bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln.
  5. Nach 10 Minuten entferne die Zimtstangen und Nelken aus dem Topf.
  6. Püriere die Mischung mit einem Stabmixer oder in einem Mixer, bis sie glatt ist.
  7. Gieße den Heidelbeerwein durch ein feines Sieb, um eventuelle Fruchtreste zu entfernen.
  8. Gieße den filtrierten Heidelbeerwein in sterilisierte Glasflaschen ab und verschließe sie luftdicht.
  9. Lagere den Heidelbeerwein an einem kühlen und dunklen Ort für mindestens eine Woche, damit er sein volles Aroma entfalten kann.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Heidelbeerweins dauert insgesamt etwa 45 Minuten, einschließlich der Vorbereitungszeit und des Kochens.

Spezialitaetenland Bayern - Bayerischer Heidelbeerwein

Servieren:

Der selbstgemachte Heidelbeerwein schmeckt am besten gekühlt. Du kannst ihn in Weingläsern servieren und nach Belieben mit frischen Heidelbeeren garnieren. Dieser erfrischende Wein eignet sich perfekt für Sommerfeste, Grillpartys oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Nährwertangaben:

Obwohl Heidelbeerwein einen hohen Fruchtzuckergehalt hat, enthält er auch viele gesunde Nährstoffe. Heidelbeeren sind reich an Antioxidantien, die dabei helfen können, freie Radikale zu bekämpfen und deine Gesundheit zu unterstützen. Außerdem enthalten sie Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffe. Genieße Heidelbeerwein also in Maßen und erfreue dich an seinem köstlichen Geschmack und den potenziellen Gesundheitsvorteilen.

Heidelbeerlikör - Rezept | Kochrezepte.at

Tipps:

  • Wenn du deinen Heidelbeerwein lieber süßer magst, kannst du etwas mehr Zucker hinzufügen.
  • Verwende reifes und saftiges Obst, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Bewahre den Heidelbeerwein in dunklen Glasflaschen auf, um ihn vor Lichteinwirkung zu schützen.
  • Verwende einen Trichter beim Abfüllen des Weins, um ein Verschütten zu vermeiden.

Heidelbeerwein mit Heidelbeeren frisch und Zucker - Rezept - kochbar.de

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich statt frischen Heidelbeeren gefrorene verwenden?

Ja, du kannst auch gefrorene Heidelbeeren verwenden. Lasse sie einfach vorher auftauen und folge dann dem Rezept wie gewohnt.

2. Wie lange kann ich den selbstgemachten Heidelbeerwein lagern?

Der selbstgemachte Heidelbeerwein kann mehrere Monate gelagert werden, wenn er richtig verschlossen und an einem kühlen Ort aufbewahrt wird. Beachte jedoch, dass er mit der Zeit an Geschmack und Qualität verlieren kann.

3. Kann ich den Wein mit anderen Früchten kombinieren?

Absolut! Du kannst den Heidelbeerwein mit anderen Beeren wie Himbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren kombinieren, um weitere fruchtige Aromen zu erhalten. Experimentiere und finde heraus, welche Kombination dir am besten gefällt.

Gönne dir den köstlichen Geschmack des selbstgemachten Heidelbeerweins und beeindrucke deine Gäste bei deinem nächsten Sommerfest. Probiere dieses einfache Rezept aus und genieße die fruchtige Eleganz dieses erfrischenden Getränks!