Heidelbeermus mit Joghurt
Zutaten:
- 500g Waldheidelbeeren
- 200g Joghurt
- 2 EL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Zimt
Anleitung:
- Die Heidelbeeren gründlich waschen und trocknen.
- In einer Schüssel die Heidelbeeren mit dem Honig, Zitronensaft und Zimt vermischen.
- Das Joghurt unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Das Heidelbeermus in Gläser füllen und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Anmerkungen:
Dieses köstliche Heidelbeermus mit Joghurt ist ein erfrischendes Dessert oder eine gesunde Zwischenmahlzeit. Die Kombination aus frischen Heidelbeeren, cremigem Joghurt und einer Prise Zimt ergibt einen herrlichen Geschmack. Das Heidelbeermus ist schnell zubereitet und kann nach Belieben variiert werden. Statt Joghurt kann auch Quark oder eine pflanzliche Alternative verwendet werden. Wer es süßer mag, kann noch etwas mehr Honig hinzufügen. Das Heidelbeermus eignet sich auch perfekt als Topping für Pancakes, Waffeln oder Müsli.
Vanilleeis mit Melonen-Heidelbeermus
Zutaten:
- 250g Heidelbeeren
- 1/2 Honigmelone
- 4 Kugeln Vanilleeis
- 1 TL Minze, gehackt
- 1 TL Zitronensaft
Anleitung:
- Die Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
- Die Honigmelone entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Schüssel die Heidelbeeren und Honigmelonen vermischen.
- Den Zitronensaft und die gehackte Minze hinzufügen und vorsichtig unterheben.
- Das Vanilleeis in Schüsseln oder Gläsern portionieren und das Melonen-Heidelbeermus darüber geben.
Anmerkungen:
Dieses erfrischende Dessert ist perfekt für heiße Sommertage. Das cremige Vanilleeis harmoniert wunderbar mit dem fruchtig-süßen Melonen-Heidelbeermus. Durch die Zugabe von Zitronensaft und Minze erhält das Dessert eine angenehme Frische. Alternativ kann auch eine andere Sorte Eis verwendet werden, zum Beispiel Erdbeereis oder Joghurteis. Das Melonen-Heidelbeermus kann auch pur genossen werden und eignet sich hervorragend als Fruchtsauce zu anderen Desserts wie Panna Cotta oder Grießflammerie.
Heidelbeer Zimtschnecken Kuchen
Zutaten:
- 300g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 30g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200ml Milch
- 40g Butter
- 1 Ei
- 100g Heidelbeeren
- 2 EL Zimt
- 50g Zucker
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
- In einem kleinen Topf die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen.
- Die warme Milch-Butter-Mischung zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
- Den Teig mit Zimt und Zucker bestreuen und die Heidelbeeren darüber verteilen.
- Den Teig von der Längsseite her aufrollen und in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben in eine gefettete Kuchenform legen und nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Anmerkungen:
Dieser saftige Zimtschnecken Kuchen mit Heidelbeeren ist ein wahrer Gaumenschmaus. Der Hefeteig wird mit leckerem Zimt und süßen Heidelbeeren verfeinert und ergibt einen köstlichen Kuchen, der sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Die Kombination aus Zimt und Heidelbeeren verleiht dem Kuchen eine besondere Note. Dieses Rezept ist ideal als süße Leckerei zum Kaffee oder Tee und eignet sich auch hervorragend als Dessert. Der perfekte Genuss für Zimtschnecken- und Heidelbeerliebhaber!
Heidelbeer-Ombré-Torte mit selbstgekochtem
Zutaten:
- Für den Tortenboden:
- 200g Butterkekse
- 80g Butter
- 3 EL Zucker
- Für die Creme:
- 4 Blatt Gelatine
- 300g Heidelbeeren
- 500g Mascarpone
- 200g Joghurt
- 100g Zucker
- Zitronensaft einer halben Zitrone
- Für die Dekoration:
- Heidelbeeren
- Puderzucker
Anleitung:
- Für den Tortenboden die Butterkekse fein zerbröseln.
- Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln und Zucker vermischen.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und festdrücken.
- Für die Creme die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
- Die Heidelbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Mascarpone, Joghurt, Zucker und Zitronensaft verrühren.
- Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Gelatine unter die Mascarpone-Joghurt-Mischung rühren.
- Die Hälfte der Creme auf den Tortenboden geben und glatt streichen.
- Die andere Hälfte des Heidelbeerpürees unter die restliche Creme rühren.
- Die Heidelbeer-Creme auf die bereits geschichtete Creme geben und glatt streichen.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren die Torte mit frischen Heidelbeeren und Puderzucker dekorieren.
Anmerkungen:
Diese atemberaubende Heidelbeer-Ombré-Torte mit selbstgekochtem Heidelbeermus ist ein wahrer Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Der buttrige Keksboden wird durch die fruchtige Mascarpone-Joghurt-Creme und das intensiv-duftende Heidelbeermus ergänzt. Das Ombré-Design verleiht der Torte einen zusätzlichen Wow-Faktor. Die Torte ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Traum. Die frischen Heidelbeeren sorgen für eine angenehme Säure und geben der Torte einen leckeren Frische-Kick. Diese Torte ist definitiv ein Genuss für Augen und Gaumen!
Heidelbeer-Mousse
Zutaten:
- 300g Heidelbeeren
- 100g Zucker
- 4 Blatt Gelatine
- 400ml Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
Anleitung:
- Die Heidelbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
- In einem Topf den Zucker mit etwas Wasser erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die Gelatine ausdrücken und in den warmen Zuckerwasser auflösen.
- Das Heidelbeerpüree unter die Gelatine-Zucker-Mischung rühren.
- Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
- Die Heidelbeer-Gelatine-Mischung vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
- Die Mousse in Dessertgläser füllen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren die Mousse mit frischen Heidelbeeren garnieren.
Anmerkungen:
Dieses himmlisch leichte Heidelbeer-Mousse ist der perfekte Abschluss für ein festliches Menü oder ein romantische Dinner. Die Kombination aus dem fruchtigen Heidelbeergeschmack und der luftig-cremigen Konsistenz der Mousse ist einfach unwiderstehlich. Das Mousse lässt sich gut vorbereiten und kann prima im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die frischen Heidelbeeren geben der Mousse noch eine zusätzliche fruchtige Note. Dieses Dessert ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem delikaten Heidelbeer-Mousse!
Heidelbeer-Apfelmus
Zutaten:
- 3 Äpfel
- 200g Heidelbeeren
- 1 EL Zitronensaft
Anleitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Heidelbeeren gründlich waschen und abtropfen lassen.
- Die Äpfel und Heidelbeeren in einen Topf geben und mit etwas Wasser und Zitronensaft erhitzen.
- Die Früchte bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.