Hefezöpfchen Rezept, Hefezopf Rezept – Einfach Und Lecker

Zum Frühstück verwöhnen: Hefezöpfchen (süße Brötchen)

Hefezöpfchen Rezept | Lecker

Heute teilen wir ein köstliches Rezept für Hefezöpfchen (süße Brötchen) mit dir! Diese goldbraunen, flaumigen Leckerbissen sind perfekt für ein verwöhnendes Frühstück oder einen leckeren Snack zwischendurch.

Hefezöpfchen (süße Brötchen)### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen.
  2. Die lauwarme Milch, die weiche Butter und das Ei hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden.
  5. Aus jedem Stück eine dünne, lange Rolle formen und diese zu einem Zopf flechten.
  6. Die Zöpfchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
  7. Das Eigelb verquirlen und die Zöpfchen damit bestreichen.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  9. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genieße die frisch gebackenen Hefezöpfchen (süße Brötchen) zum Frühstück oder serviere sie als süßen Snack für Zwischendurch. Ganz egal, wann und wie du sie genießt, sie werden immer himmlisch schmecken!

Guten Appetit!

Weitere köstliche Zopf-Variationen

Zopf Flechten 2 Stränge

Wenn du gerne experimentierst, kannst du auch einen Zopf mit 2 Strängen statt einem traditionellen Zopf flechten. Das Ergebnis ist ein wunderschön verwobenes Brot, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch toll aussieht!

Zopf Flechten 2 Stränge### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen.
  2. Die lauwarme Milch, die weiche Butter und das Ei hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 2 gleich große Stücke teilen.
  5. Aus jedem Stück eine dünne, lange Rolle formen und diese zu einem Zopf flechten.
  6. Die Zöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
  7. Das Eigelb verquirlen und die Zöpfe damit bestreichen.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  9. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Ein leckerer Zopf mit 2 Strängen ist eine schöne Alternative zum klassischen Zopf und wird sicherlich der Blickfang auf jedem Frühstückstisch sein.

Vielseitige Zöpfchen-Variationen für den Genießermoment

Letsbepampered - The Pampered Chef in meiner Küche: Zöpfchen vom

The Pampered Chef ist bekannt für seine hochwertigen Küchenutensilien und inspirierenden Rezepte. Ihr Rezept für Zöpfchen vom wird dich begeistern! Die kleinen, süßen Brötchen mit einer leckeren Füllung sind ein Genuss für die Sinne.

Zöpfchen vom### Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 40 g Zucker (für den Teig)
  • 1 Prise Salz (für den Teig)
  • 1 Ei (für den Teig)
  • 200 ml lauwarme Milch (für den Teig)
  • 125 g Butter (für den Teig)
  • 120 g Schafskäse
  • 4 EL gehackte Petersilie
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen.
  2. Das Ei, die lauwarme Milch und die weiche Butter hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig erneut durchkneten und in 12 gleich große Stücke teilen.
  5. Den Schafskäse in kleine Stücke schneiden und mit der gehackten Petersilie vermengen.
  6. Aus jedem Teigstück eine flache Scheibe formen und einen Teelöffel der Schafskäse-Petersilienmischung in die Mitte geben.
  7. Die Teigstücke zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Zöpfchen abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
  9. Das Eigelb verquirlen und die Zöpfchen damit bestreichen.
  10. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  11. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Diese herzhaften Zöpfchen vom sind ein wahrer Genuss und eignen sich hervorragend für ein gemütliches Frühstück oder einen Brunch. Lass es dir schmecken!

Ein Klassiker: Hefezopf Grundrezept

Hefezopf Grundrezept | Küchengötter

Der Hefezopf ist ein Klassiker in vielen Haushalten. Das Grundrezept von Küchengötter zeigt dir, wie du einen wunderbar lockeren und saftigen Hefezopf zubereitest.

Hefezopf Grundrezept### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen.
  2. Die lauwarme Milch, die weiche Butter und die Eier hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in 3 gleich große Stücke teilen.
  5. Aus jedem Teigstück eine lange Rolle formen und diese zu einem Zopf flechten.
  6. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
  7. Das Eigelb verquirlen und den Zopf damit bestreichen.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
  9. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Dieses Hefezopf Grundrezept liefert dir jedes Mal ein perfektes Ergebnis. Ob zum Sonntagsfrühstück oder zu besonderen Anlässen, dieser Hefezopf wird deine Lieben begeistern!

Hefezöpfchen mit Schafskäse Petersilienfüllung

Rezept / Rezepte: Hefezöpfchen mit Schafskäse Petersilienfüllung - YouTube

Wenn du herzhafte Hefezöpfchen bevorzugst, ist dieses Rezept mit einer köstlichen Schafskäse-Petersilienfüllung genau das Richtige für dich! Reise mit diesem Rezept auf eine Geschmacksreise voller Aromen!

Hefezöpfchen mit Schafskäse Petersilienfüllung### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker (für den Teig)
  • 1 Prise Salz (für den Teig)
  • 250 ml lauwarme Milch (für den Teig)
  • 80 g weiche Butter (für den Teig)
  • 200 g Schafskäse
  • 4 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen.
  2. Die lauwarme Milch und die weiche Butter hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig durchkneten und in kleine Stücke teilen.