Hallo, liebe Leserinnen und Leser,
Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezeptideen präsentieren, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden!
Schauen Sie sich diese sensationellen Fotos an und lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen die Kochwelt bietet. Von herzhaft bis süß ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie uns gleich loslegen!
Rucki-Zucki Schokokuchen aus der Mikrowelle
Zutaten:
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- 40 g Zucker
- 80 ml Milch
- 40 ml pflanzliches Öl
- 1 Ei
- Vanillezucker nach Belieben
- Schokoladensauce zum Garnieren
Anleitung:
Geben Sie alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und mischen Sie sie gut durch. Fügen Sie anschließend die Milch, das Öl, das Ei und den Vanillezucker hinzu und vermengen Sie alles zu einem glatten Teig.
Füllen Sie den Teig in eine mikrowellengeeignete Tasse und stellen Sie sie in die Mikrowelle. Garen Sie den Kuchen bei hoher Leistung für etwa 2 Minuten, bis er schön aufgegangen ist. Lassen Sie den Kuchen kurz abkühlen und garnieren Sie ihn dann mit Schokoladensauce.
Genießen Sie diesen saftigen und superschnellen Schokokuchen!
Einfache Zucchini Reibekuchen
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 2 Eier
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL fein geriebener Parmesan
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- Rapsöl zum Braten
Anleitung:
Waschen Sie die Zucchini gründlich und reiben Sie sie fein. Drücken Sie die geriebenen Zucchini in einem Sieb aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Geben Sie die Zucchini in eine Schüssel und fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu. Mischen Sie alles gut durch.
Erhitzen Sie etwas Rapsöl in einer Pfanne und geben Sie portionsweise kleine Reibekuchen in die Pfanne. Braten Sie sie von beiden Seiten goldbraun.
Die einfachen Zucchini Reibekuchen sind eine tolle Beilage oder auch Hauptgericht!
Hedeweggen - Ein leckeres Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 20 g Hefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 6 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 Zweige Thymian
- Meersalz zum Bestreuen
Anleitung:
Lösen Sie die Hefe in lauwarmem Wasser auf und geben Sie Zucker und Salz hinzu. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie die Hefemischung sowie das Olivenöl hinzu. Kneten Sie den Teig etwa 5 Minuten lang, bis er geschmeidig ist.
Geben Sie den Teig in eine geölte Schüssel, bedecken Sie ihn mit einem Geschirrtuch und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor.
Zupfen Sie den Teig in kleine Stücke und formen Sie daraus flache Brote. Verteilen Sie Rosmarin und Thymian auf den Broten und bestreuen Sie sie großzügig mit Meersalz. Backen Sie die Hedeweggen für ca. 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Die Hedeweggen sind ein köstlicher Genuss, perfekt als Snack oder Beilage!
Pralinen mit Karamell und Mohn
Zutaten:
- 200 g Schokolade
- 100 g Karamell
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Mohn
Anleitung:
Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad und gießen Sie eine dünne Schicht in Pralinenförmchen. Lassen Sie die Schokolade leicht fest werden.
Füllen Sie die Förmchen mit Karamell und bestreuen Sie sie mit gemahlenen Mandeln und Mohn. Gießen Sie eine weitere Schicht geschmolzene Schokolade über die Füllung, um die Pralinen abzuschließen.
Lassen Sie die Pralinen vollständig abkühlen und fest werden, bevor Sie sie aus den Förmchen nehmen. Genießen Sie diese köstlichen kleinen Leckereien!
Dies waren nur einige der vielen köstlichen Rezepte, die wir für Sie zusammengestellt haben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie neue Gerichte aus. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!