Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten! Egal ob Sie nach herzhaften Gerichten oder süßen Leckereien suchen, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Also lassen Sie uns direkt loslegen.
Gefüllter Hecht im Speckmantel
Beginnen wir mit einem ausgefallenen Fischgericht: Gefüllter Hecht im Speckmantel. Dieses Rezept stammt von Servus und ist in nur 1 Stunde zubereitet.
Zutaten:
- 1 Hecht (ca. 1,5 kg)
- 200 g Frühstücksspeck
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Hecht gründlich waschen und innen sowie außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Schalotten, Knoblauchzehen und Petersilie fein hacken.
- Die Innenseite des Hechtes mit der gehackten Mischung bestreuen und den Fisch wieder verschließen.
- Den Frühstücksspeck um den Hecht wickeln und mit Küchengarn fixieren.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Hecht von allen Seiten anbraten.
- Den Hecht dann im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten garen lassen.
- Vor dem Servieren den Speck entfernen und den Hecht in Scheiben schneiden.
Gazpacho
Ein weiteres erfrischendes Gericht für den Sommer ist das klassische Gazpacho. Hier ist ein Rezept von Elle Republic für Sie.
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Tomaten, Gurke, rote Paprika, Zwiebel und Knoblauchzehen grob würfeln.
- In einem Mixer oder mit einem Pürierstab alle Zutaten zu einer glatten Suppe pürieren.
- Das Olivenöl und den Weißweinessig hinzufügen und gut vermischen.
- Die Gazpacho mit Salz und Pfeffer abschmecken und für mindestens 2 Stunden kühl stellen.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.
Kalbsbraten mit gegrilltem Weingartenpfirsich und Ricotta
Wenn Sie nach einer köstlichen Kombination aus Fleisch und Obst suchen, probieren Sie dieses Rezept von Servus.
Zutaten:
- 1 kg Kalbsbraten
- 4 Weingartenpfirsiche
- 200 g Ricotta
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Kalbsbraten salzen und pfeffern.
- Die Weingartenpfirsiche halbieren und den Kern entfernen.
- Den Kalbsbraten und die Pfirsiche mit Olivenöl einreiben.
- In einer Pfanne den Kalbsbraten von allen Seiten scharf anbraten.
- Dann den Kalbsbraten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten garen lassen.
- Währenddessen die Pfirsiche auf dem Grill oder in einer Grillpfanne von beiden Seiten grillen.
- Den Kalbsbraten in Scheiben schneiden und mit den gegrillten Pfirsichen und Ricotta servieren.
Pfirsich-Marzipan-Kuchen
Wenn Sie Pfirsiche lieben, werden Sie diesen leckeren Pfirsich-Marzipan-Kuchen von Servus lieben.
Zutaten:
- 200 g Marzipan
- 3 Pfirsiche
- 200 g Mehl
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Das Marzipan in kleine Stücke schneiden.
- Die Pfirsiche entsteinen und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen.
- Dann die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Die Mehlmischung langsam unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
- Zum Schluss das Marzipan vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und glatt streichen.
- Die Pfirsichscheiben auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 45 Minuten backen.
- Vor dem Servieren den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Maronenstrudel
Für alle Liebhaber von Maronen haben wir ein exklusives Rezept für Sie: Maronenstrudel.
Zutaten:
- 500 g Maronen
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Pkg. Blätterteig
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Die Maronen einschneiden und in kochendem Wasser ca. 30 Minuten kochen.
- In der Zwischenzeit den Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen.
- Die gekochten Maronen abgießen und gemeinsam mit Butter, Vanillezucker und Zimt zum karamellisierten Zucker geben.
- Alles gut vermischen und die Maronenmasse etwas abkühlen lassen.
- Den Blätterteig ausrollen und die Maronenmasse darauf verteilen.
- Den Teig einrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Maronenstrudel im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Zucchinireibekuchen
Zum Abschluss haben wir ein einfaches Rezept für Sie: Zucchinireibekuchen. Dieses Gericht ist perfekt als Beilage oder Snack geeignet.
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Anleitung:
- Die Zucchini grob raspeln und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Zucchini in eine Schüssel geben und die Eier, Mehl und Knoblauchzehe dazugeben.
- Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen.
- Die Zucchinimasse portionsweise in die Pfanne geben und zu kleinen Puffern braten.
- Die Zucchinireibekuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte gefallen und Sie sie zu Hause ausprobieren werden. Guten Appetit!