Haushaltswaffeln Rezept, Haselnussmakronen Weihnachtsgebäck

Waffeln sind ein beliebtes Gebäck, das sowohl als süße Leckerei zum Frühstück oder als Snack zwischendurch genossen werden kann. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen verschiedene Waffelrezepte vorstellen, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können. Ob klassische Waffeln, herzhafte Pizza-Waffeln oder exotische Kokos-Waffeln - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Waffel-Grundrezept

Waffel-Grundrezept

Das Waffel-Grundrezept ist der perfekte Startpunkt für alle Waffel-Liebhaber. Mit nur wenigen Zutaten können Sie luftige und knusprige Waffeln zaubern. Das Geheimnis liegt in der richtigen Menge Mehl, Eiern, Milch und Backpulver. Für eine extra süße Note können Sie noch etwas Vanillezucker oder Zimt hinzufügen. Das Grundrezept eignet sich wunderbar für süße Toppings wie frische Früchte, Ahornsirup oder Schokoladensauce.

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 2 Eier
  • 250ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen und langsam zu den trockenen Zutaten geben.
  3. Den Teig gut verrühren, bis er glatt und gleichmäßig ist.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise hineingeben.
  5. Etwa 3-4 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind.

Genießen Sie die frisch gebackenen Waffeln am besten warm mit Ihren Lieblingstoppings.

Pizza-Waffeln

Pizza-Waffeln

Wer es herzhaft mag, wird von den Pizza-Waffeln aus dem Thermomix begeistert sein. Mit dieser Variation können Sie den Geschmack von Pizza in einer Waffelform genießen. Die Kombination aus knusprigem Teig, würziger Tomatensauce und herzhaftem Belag macht diese Waffeln zu einem echten Gaumenschmaus.

Zutaten für den Teig:

  • 250g Weizenmehl
  • 250ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz

Zutaten für den Belag:

  • 100g Salami
  • 100g Schinken
  • 1 Paprika
  • 100g geriebener Käse
  • Tomatensauce nach Belieben

Anleitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig in den Thermomix geben und 30 Sekunden auf Stufe 5 vermischen.
  2. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise hineingeben.
  3. Die Waffeln goldbraun backen.
  4. Die Waffeln mit Tomatensauce bestreichen und mit Salami, Schinken, Paprika und Käse belegen.
  5. Die belegten Waffeln nochmals für 1-2 Minuten in das Waffeleisen geben, bis der Käse geschmolzen ist.

Servieren Sie die Pizza-Waffeln warm und genießen Sie sie als herzhaften Snack oder als Hauptgericht.

Kokos-Waffeln

Kokos-Waffeln

Für alle Kokos-Liebhaber sind diese Kokos-Waffeln genau das Richtige. Sie sind schnell und einfach zubereitet und haben einen köstlichen exotischen Geschmack. Die knusprigen Waffeln lassen sich wunderbar mit einer Kugel Eis, Ahornsirup oder frischen Früchten servieren.

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 100g Kokosraspeln
  • 2 Eier
  • 250ml Milch
  • 80g geschmolzene Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, Kokosraspeln, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen.
  3. Die Ei-Milch-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise hineingeben.
  5. Die Waffeln goldbraun und knusprig backen.

Genießen Sie die Kokos-Waffeln am besten frisch aus dem Waffeleisen und geben Sie nach Belieben Ihre favorisierten Toppings darauf.

Weitere Waffelvariationen

Neben den vorgestellten Rezepten gibt es noch viele weitere köstliche Waffelvariationen, die Sie ausprobieren können. Wie wäre es mit zimtigen Schuamwaffeln, saftigen Nusswaffeln oder sogar Sandwaffeln to go? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Zubereitung von Waffeln ist ganz einfach und macht sowohl Erwachsenen als auch Kindern Freude. Waffeln eigenen sich nicht nur für das Frühstück oder den Nachmittagskaffee, sondern auch als schnelle Mahlzeit unterwegs. Ob süß oder herzhaft, mit frischen Zutaten und kreativen Toppings lassen sich Waffeln immer wieder neu erfinden.

Probieren Sie die verschiedenen Waffelrezepte aus und entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten. Viel Spaß beim Backen und Genießen!