Hasengerichte Rezept, Incredible Gallery Of Stachelbeer Quark Streusel Kuchen Concept

Hallo, liebe Leute! Heute haben wir eine tolle Auswahl an Rezepten für euch zusammengestellt, die euch garantiert zum Lachen bringen werden. Wir haben einige köstliche Gerichte gefunden, die nicht nur super lecker schmecken, sondern auch noch lustige Namen haben. Also schnallt euch an und lasst uns loslegen!

  1. Szegediner Gulasch Rezepte - kochbar.de

Szegediner Gulasch

Zutaten:

  • 500 g Schweinefleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Paprika
  • 500 g Sauerkraut
  • 200 ml Sahne

Anleitung:

  1. Schweinefleisch in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch geben.
  3. Kümmel und Paprika hinzufügen und gut umrühren.
  4. Sauerkraut und Sahne dazugeben, alles gut vermischen und ca. 1 Stunde köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

  1. Hasenkeulen, ein raffiniertes Rezept aus der Kategorie Wild & Kaninchen

Hasenkeulen

Zutaten:

  • 4 Hasenkeulen
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Hasenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten.
  2. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Gemüse zu den Keulen geben und kurz mitbraten.
  4. Mehl darüber streuen und gut umrühren.
  5. Rotwein und Wildfond hinzufügen, alles gut vermischen und ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit: 1,5 Stunden

  1. Cantuccini Rezept italienisch

Cantuccini

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 g Mandeln
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker, Mandeln, Backpulver und Salz vermischen.
  2. Eier hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Teig zu Rollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und noch warm in Scheiben schneiden.
  6. Die Scheiben aufrecht auf das Blech legen und nochmals ca. 10 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

  1. Exklusivrezept - Maronenstrudel

Maronenstrudel

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 200 g Maronen
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Eier und Salz zu einem Teig verkneten.
  2. Teig zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Maronen grob hacken und mit etwas Zucker vermischen.
  4. Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit den Maronen bestreuen.
  5. Teig aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

  1. Geschmortes Kaninchen

Geschmortes Kaninchen

Zutaten:

  • 1 Kaninchen
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Karotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Kaninchen in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Kaninchenstücke darin von allen Seiten anbraten.
  4. Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Mehl darüber streuen und gut umrühren.
  6. Gemüsebrühe hinzufügen, alles gut vermischen und ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit: 1,5 Stunden

  1. Geschmorter Hase mit viel Soße

Geschmorter Hase

Zutaten:

  • 1 Hase
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Karotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Hase in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Hasenstücke darin von allen Seiten anbraten.
  4. Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Mehl darüber streuen und gut umrühren.
  6. Gemüsebrühe hinzufügen, alles gut vermischen und ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit: 1,5 Stunden

  1. Hasenrücken Rezepte - kochbar.de

Hasenrücken

Zutaten:

  • 1 Hasenrücken
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Karotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Hasenrücken mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten.
  2. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Gemüse zu dem Hasenrücken geben und kurz mitbraten.
  4. Mehl darüber streuen und gut umrühren.
  5. Gemüsebrühe hinzufügen, alles gut vermischen und ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit: 1,5 Stunden

  1. Mohn Pudding Kuchen

Mohn Pudding Kuchen

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 g Mohn
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Milch

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker, Mohn, Eier, Backpulver, Vanillezucker und Milch in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
  2. Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.
  3. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Zubereitungszeit: 40 Minuten

  1. Klassisches Gazpacho Rezept

Gazpacho

Zutaten:

  • 6 reife Tomaten
  • 1 Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Essig
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Tomaten, Gurke, Paprikaschoten, Zwiebel und Knoblauch grob hacken.
  2. Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren.
  3. Olivenöl und Essig hinzufügen, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Gekühlt servieren.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

So, meine lieben Leute, das waren unsere lustigen und leckeren Rezepte für heute. Wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß beim Zubereiten und Essen haben werdet wie wir! Vergesst nicht, eure Kreationen mit uns zu teilen und viel Spaß beim Kochen!