Guten Tag liebe Leserinnen und Leser! Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte für Haselnussspätzle vorstellen. Haselnussspätzle sind eine wunderbare Variante der traditionellen schwäbischen Eierspätzle und haben durch den Zusatz von Haselnüssen eine ganz besondere Geschmacksnote. Diese leckeren Spätzle sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig einsetzbar und passen zu einer Vielzahl von Gerichten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Haselnussspätzle eintauchen!
Gefüllte Schweinebrust
Bei diesem Rezept wird die Haselnussspätzle in einer gefüllten Schweinebrust serviert. Die Kombination aus dem zarten Fleisch der Schweinebrust und den würzigen Haselnussspätzle ist einfach traumhaft. Hier sind die Zutaten, die Sie für dieses Gericht benötigen:
- 1 Schweinebrust
- 200g Haselnussspätzle
- 100g Steinpilze
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Und so bereiten Sie die gefüllte Schweinebrust mit Haselnussspätzle zu:
- Die Schweinebrust mit den Steinpilzen, der fein gehackten Zwiebel und Knoblauchzehe füllen.
- Die Schwarte der Schweinebrust einschneiden und das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die gefüllte Schweinebrust anbraten, bis sie rundherum goldbraun ist.
- Die Haselnussspätzle nach Packungsanleitung kochen und zusammen mit der gefüllten Schweinebrust servieren.
Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt rund 1 Stunde. Es ist ein wahrer Genuss für die ganze Familie!
Überbackene Haselnussspätzle
Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie die Haselnussspätzle knusprig überbacken können. Diese Variante ist besonders lecker und wird mit einer cremigen Käsesoße serviert. Hier sind die Zutaten für dieses köstliche Gericht:
- 250g Haselnussspätzle
- 150g geriebener Emmentaler
- 200ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
So bereiten Sie die überbackenen Haselnussspätzle zu:
- Die Haselnussspätzle nach Packungsanleitung kochen und abgießen.
- Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und die Spätzle hineingeben.
- Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren und über die Spätzle gießen.
- Den geriebenen Emmentaler darüberstreuen und die Form in den vorgeheizten Backofen geben.
- Die überbackenen Haselnussspätzle bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Diese überbackenen Haselnussspätzle sind ein einfaches und dennoch beeindruckendes Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird!
Rosenkohlpfanne mit Haselnussspätzle
Ein weiteres leckeres Rezept ist diese Rosenkohlpfanne mit Haselnussspätzle. Diese vegetarische Variante ist voller Geschmack und einfach zuzubereiten. Hier sind die Zutaten, die Sie dafür benötigen:
- 250g Haselnussspätzle
- 250g Rosenkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100g geröstete Haselnüsse
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
So bereiten Sie die Rosenkohlpfanne mit Haselnussspätzle zu:
- Die Haselnussspätzle nach Packungsanleitung kochen und abgießen.
- Den Rosenkohl putzen und halbieren.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Den Rosenkohl hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- Die gekochten Haselnussspätzle und die gerösteten Haselnüsse hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Diese Rosenkohlpfanne mit Haselnussspätzle ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das Sie im Handumdrehen zubereiten können.
Wir hoffen, dass Ihnen diese köstlichen Haselnussspätzle-Rezepte gefallen. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack und der Vielseitigkeit dieser Spätzle überzeugen. Guten Appetit!