Haselnusspaste Rezept, Haselnusskuchen Kastenform

Ich habe hier einige leckere Rezepte mit Haselnüssen für dich zusammengestellt. Haselnüsse sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralien, die gut für unseren Körper sind. Also lass uns gleich loslegen!

Haselnussschnitten mit Vanillepudding

Haselnussschnitten mit Vanillepudding

Diese Haselnussschnitten sind einfach zuzubereiten und super lecker. Du brauchst dafür folgende Zutaten:

  • 250 g Haselnüsse
  • 250 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Anleitung:

1. Schritt: Zuerst die Haselnüsse fein hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Danach abkühlen lassen.

2. Schritt: Das Mehl, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem Teig verkneten.

3. Schritt: Den Teig in eine gefettete Backform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.

4. Schritt: Während der Teig im Ofen ist, den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit der Milch zubereiten.

5. Schritt: Den gebackenen Teig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Danach mit dem Vanillepudding bestreichen und die gerösteten Haselnüsse darüberstreuen.

6. Schritt: Die Schnitten für mindestens 2 Stunden kaltstellen, damit der Pudding fest wird.

Und voilà, deine Haselnussschnitten mit Vanillepudding sind fertig! Guten Appetit!

Mandel-Haselnuss-Pralinémasse 50% Fruchtig

Mandel-Haselnuss-Pralinémasse 50% Fruchtig

Wenn du etwas Besonderes aus Haselnüssen zaubern möchtest, solltest du unbedingt diese Mandel-Haselnuss-Pralinémasse ausprobieren. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

  • 250 g Haselnüsse
  • 250 g Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

1. Schritt: Die Haselnüsse und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Danach abkühlen lassen und grob hacken.

2. Schritt: In einem Topf den Zucker und das Wasser zum Kochen bringen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

3. Schritt: Die gerösteten Nüsse, das Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen.

4. Schritt: Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glattstreichen. Abkühlen lassen und in kleine Stücke brechen.

Diese Mandel-Haselnuss-Pralinémasse eignet sich perfekt als Füllung für Pralinen oder als Topping für Desserts. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Haselnusspaste

Haselnusspaste

Haselnusspaste ist eine vielseitige Zutat, die sich gut in verschiedenen Gebäcksorten verwenden lässt. Du benötigst dafür folgende Zutaten:

  • 500 g Haselnüsse
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

1. Schritt: Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Danach abkühlen lassen und die Haut abreiben.

2. Schritt: Die gerösteten Haselnüsse zusammen mit dem Puderzucker und einer Prise Salz in einen Mixer geben und solange mixen, bis eine cremige Paste entsteht.

3. Schritt: Die Haselnusspaste in ein verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Diese leckere Haselnusspaste eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Pralinen, Kuchen und vielem mehr. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Haselnussplätzchen

Haselnussplätzchen

Haselnussplätzchen sind ein absoluter Klassiker zur Weihnachtszeit. Hier ist das Rezept für dich:

  • 200 g Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g kalte Butter
  • 1 Ei

Anleitung:

1. Schritt: Die Haselnüsse fein mahlen oder hacken.

2. Schritt: Die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz, die kalte Butter in kleinen Stücken und das Ei zu einem Teig verkneten.

3. Schritt: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

4. Schritt: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und beliebige Formen ausstechen.

5. Schritt: Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 10-12 Minuten backen.

6. Schritt: Die Haselnussplätzchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Diese leckeren Haselnussplätzchen sind zum Anbeißen und eignen sich perfekt als Geschenk oder zum Naschen zwischendurch.

Haselnuss-Eis

Haselnuss-Eis

Wenn du ein Fan von Eiscreme bist, dann probiere unbedingt dieses köstliche Haselnuss-Eis:

  • 500 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 150 g Zucker
  • 100 g Haselnusspaste
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung:

1. Schritt: Die Milch, die Sahne, den Zucker, die Haselnusspaste und das Vanilleextrakt in einen Topf geben.

2. Schritt: Die Zutaten unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.

3. Schritt: Die Masse abkühlen lassen und in einer Eismaschine oder im Gefrierfach zu Eiscreme verarbeiten.

4. Schritt: Das Haselnuss-Eis in eine verschließbare Behälter geben und für mehrere Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.

Dieses cremige Haselnuss-Eis ist ein wahrer Genuss und lässt das Herz eines jeden Eisliebhabers höherschlagen. Probiere es aus!

Ich hoffe, diese Haselnuss-Rezepte haben dich inspiriert und du hast nun Lust, etwas Köstliches mit Haselnüssen zuzubereiten. Guten Appetit!