Haselnussberge Rezept, Kokosberge Und Haselnussberge

Jeannette’s Low Carb Rezepte: Haselnussmus

Haselnussmus

HaselnussmusDie Zubereitung von Haselnussmus ist einfach und schnell. Es ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Nusscremes und gleichzeitig low carb. Hier ist das Rezept:

Zutaten

  • 200g Haselnusskerne
  • 1 TL Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Erythrit)
  • 1 Prise Salz

Anleitung

  1. Die Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten.
  2. Dann die gerösteten Haselnüsse in einen leistungsstarken Mixer geben und fein mahlen.
  3. Nach Bedarf das Süßungsmittel und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Das Haselnussmus in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Das Haselnussmus kann zum Beispiel als Brotaufstrich, in Smoothies oder auch zum Verfeinern von Saucen und Dressings verwendet werden. Es ist reichhaltig an gesunden Fetten, Ballaststoffen und Vitamin E. Probieren Sie es aus!

Kokosberge und Haselnussberge

Kokosberge und HaselnussbergeDiese Kokosberge und Haselnussberge sind köstliche kleine Leckereien, die einfach zuzubereiten sind. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als süßer Abschluss eines Menüs. Hier ist das Rezept:

Zutaten

  • 200g Kokosraspeln
  • 100g gehackte Haselnüsse
  • 150g Kondensmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung

  1. In einer Schüssel die Kokosraspeln, gehackten Haselnüsse, Kondensmilch und Vanilleextrakt vermengen.
  2. Aus der Masse kleine Berge formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  3. Die Kokosberge und Haselnussberge im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  4. Auskühlen lassen und genießen!

Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur lecker, sondern auch glutenfrei. Sie können sie nach Belieben mit Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestreuen. Probieren Sie es aus!

Geröstete Haselnüsse mit Schokolade

Geröstete Haselnüsse mit SchokoladeGeröstete Haselnüsse mit Schokolade sind eine leckere Nascherei für gemütliche Abende oder als Mitbringsel für Freunde und Familie. Hier ist das Rezept:

Zutaten

  • 200g Haselnüsse
  • 150g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Prise Salz

Anleitung

  1. Die Haselnüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten rösten.
  2. Die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen.
  3. Die gerösteten Haselnüsse zur geschmolzenen Schokolade geben und alles gut vermengen.
  4. Die Schokoladen-Haselnuss-Mischung auf einem weiteren Backblech verteilen und mit einer Prise Salz bestreuen.
  5. Im Kühlschrank fest werden lassen und in kleine Stücke brechen.

Diese gerösteten Haselnüsse mit Schokolade sind ein wahrer Genuss. Sie sind knusprig, schokoladig und perfekt für alle Naschkatzen unter uns. Probieren Sie es aus!

Weihnachtsplätzchen: Zimt-Bällchen

Weihnachtsplätzchen: Zimt-BällchenMit diesen Zimt-Bällchen kommen Sie garantiert in Weihnachtsstimmung. Sie sind lecker, verführerisch und einfach zuzubereiten. Hier ist das Rezept:

Zutaten

  • 200g gemahlene Mandeln
  • 100g Kokosraspeln
  • 2 EL Kokosöl
  • 3 EL Honig
  • 1 TL Zimt

Anleitung

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einer Teigmasse kneten.
  2. Aus dem Teig kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  3. Die Zimt-Bällchen im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde fest werden lassen.
  4. Genießen Sie diese köstlichen Weihnachtsplätzchen!

Die Zimt-Bällchen sind nicht nur lecker, sondern auch glutenfrei und ohne raffinierten Zucker. Sie eignen sich perfekt als gesunder Snack zwischendurch oder als süße Köstlichkeit auf der Weihnachtstafel. Probieren Sie es aus!

Gebrannte Haselnüsse

Gebrannte HaselnüsseGebrannte Haselnüsse sind ein wahrer Klassiker auf Weihnachtsmärkten und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Mit diesem Rezept können Sie die leckeren Nüsse auch zu Hause genießen. Hier ist das Rezept:

Zutaten

  • 200g Haselnüsse
  • 150g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Anleitung

  1. In einer Pfanne den Zucker schmelzen, bis er goldbraun karamellisiert ist.
  2. Dann die Haselnüsse hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Die gebrannten Haselnüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einer Prise Salz und Zimt bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen.
  5. Auskühlen lassen und genießen!

Die gebrannten Haselnüsse sind der perfekte Snack für gemütliche Abende oder als kleine Aufmerksamkeit für Ihre Liebsten. Sie sind knusprig, zuckrig und verführerisch. Probieren Sie es aus!

Haselnussberge- LOW CARB

Haselnussberge- LOW CARBDiese Haselnussberge sind nicht nur lecker, sondern auch low carb. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als süße Leckerei für besondere Anlässe. Hier ist das Rezept:

Zutaten

  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Kokosmehl
  • 3 EL Kokosöl
  • 3 EL Erythrit (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl)

Anleitung

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einer Teigmasse kneten.
  2. Aus dem Teig kleine Berge formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  3. Die Haselnussberge im Kühlschrank für ca. 1 Stunde fest werden lassen.
  4. Genießen Sie diese köstlichen low carb Haselnussberge!

Die Haselnussberge sind nicht nur lecker, sondern auch glutenfrei und ohne raffinierten Zucker. Sie sind perfekt für alle, die sich bewusst ernähren möchten, aber dennoch nicht auf Süßes verzichten wollen. Probieren Sie es aus!

Vegane Pfefferkuchen - Ausstechplätzchen

Vegane Pfefferkuchen - AusstechplätzchenDiese veganen Pfefferkuchen sind perfekt für die Weihnachtszeit. Sie sind lecker, würzig und können nach Belieben verziert werden. Hier ist das Rezept:

Zutaten

  • 250g Dinkelmehl
  • 100g Zuckerrübensirup
  • 70g Margarine (vegan)
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backpulver

Anleitung

  1. In einer Schüssel das Mehl, Zuckerrübensirup, Margarine, Lebkuchengewürz und Backpulver vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechförmchen Plätzchen ausstechen.
  4. Die Pfefferkuchen-Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.
  5. Nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren und genießen!

Diese veganen Pfefferkuchen sind nicht nur lecker, sondern auch für alle geeignet, die sich vegan ernähren. Sie lassen sich wunderbar verschenken oder auch mit Kindern gemeinsam zubereiten. Probieren Sie es aus!

Haselnussbrot-nahrhaft und lecker

Haselnussbrot-nahrhaft und leckerDieses nahrhafte und leckere Haselnussbrot ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Es ist glutenfrei und reich an Ballaststoffen. Hier ist das Rezept:

Zutaten

  • 150g gemahlene Haselnüsse
  • 100g Mandelmehl
  • 50g Flohsamenschalen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 4 Eier
  • 300ml warmes Wasser
  • 1 EL Apfelessig

Anleitung

  1. In einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Mandelmehl, Flohsamenschalen