Rezept für köstlichen Kabeljau mit Pastinaken-Steckrüben-Stampf
Möchten Sie ein leckeres und gesundes Rezept ausprobieren? Dann ist unser Kabeljau mit Pastinaken-Steckrüben-Stampf genau das Richtige für Sie. Dieses Gericht ist nicht nur purinarm, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen.
Zutaten:
- 400 g Kabeljaufilet
- 500 g Pastinaken
- 500 g Steckrüben
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 EL frische Petersilie
Anleitung:
- Kabeljaufilet unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Pastinaken und Steckrüben schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Pastinaken- und Steckrübenwürfel darin ca. 10 Minuten garen, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit das Kabeljaufilet mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Kabeljau von beiden Seiten jeweils ca. 3-4 Minuten braten, bis er gar ist.
- Die gegarten Pastinaken und Steckrüben abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem groben Püree stampfen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Frische Petersilie fein hacken und unter das Püree mischen.
- Den gebratenen Kabeljau auf dem Pastinaken-Steckrüben-Stampf servieren.
Wie bereite ich dieses Gericht zu?
Um dieses Gericht zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Kabeljau gründlich abzuspülen und trocken zu tupfen. Anschließend schälen Sie die Pastinaken und Steckrüben und schneiden sie in kleine Würfel. Kochen Sie die Würfel etwa 10 Minuten lang in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind.
In der Zwischenzeit können Sie den Kabeljau mit Salz und Pfeffer würzen. Braten Sie den Fisch dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun an.
Sobald die Pastinaken- und Steckrübenwürfel gar sind, gießen Sie sie ab und stampfen sie grob zu einem Püree. Würzen Sie das Püree mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Hacken Sie frische Petersilie fein und mischen Sie sie unter das Püree.
Jetzt ist Ihr Kabeljau mit Pastinaken-Steckrüben-Stampf fertig zubereitet. Servieren Sie den gebratenen Kabeljau auf dem Püree und genießen Sie dieses köstliche und gesunde Gericht.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieses Gerichts dauert ungefähr 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt 2 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält dieses Gericht ca. 320 Kalorien, 10 g Fett, 20 g Kohlenhydrate und 40 g Protein.
Tipps:
- Verwenden Sie frischen Kabeljau, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um das Geschmacksprofil anzupassen.
- Sie können auch andere Wurzelgemüse wie Karotten oder Sellerie verwenden, um das Püree abwechslungsreicher zu gestalten.
- Servieren Sie das Gericht mit einer Beilage wie grünem Salat oder gekochtem Gemüse.
FAQs:
Frage: Kann ich TK-Kabeljau anstelle von frischem Kabeljau verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch TK-Kabeljau verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Fisch vollständig aufgetaut ist, bevor Sie ihn braten.
Frage: Gibt es eine Alternative zu Pastinaken und Steckrüben?
Antwort: Ja, Sie können auch andere Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln verwenden.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Kabeljau mit Pastinaken-Steckrüben-Stampf aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen. Genießen Sie die Kombination aus zartem Fisch und würzigem Püree. Guten Appetit!
Weitere leckere Rezepte
Gurkensalat mit Sahne-Kräuterdressing
Probieren Sie auch unseren erfrischenden Gurkensalat mit Sahne-Kräuterdressing. Dieser Salat ist eine leichte und gesunde Beilage zu vielen Gerichten.
Zutaten:
- 2 Gurken
- 150 g saure Sahne
- 2 EL frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Dill)
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Gurken schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Sauere Sahne mit Zitronensaft, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren.
- Gurkenscheiben mit der Sahne-Kräuterdressing vermengen.
- Den Gurkensalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Der Gurkensalat mit Sahne-Kräuterdressing ist eine erfrischende Beilage, die sich gut zu verschiedenen Gerichten wie Fleisch, Fisch oder auch vegetarischen Speisen eignet. Die saure Sahne verleiht dem Salat eine cremige Konsistenz, während die frischen Kräuter für ein aromatisches Geschmackserlebnis sorgen.
Entdecken Sie auch weitere leckere Rezepte und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kochkunst inspirieren. Guten Appetit!