Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für vegane Schoko-Haferkekse vorstellen. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch vegan und somit perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal als Snack für zwischendurch oder als süße Leckerei zum Kaffee oder Tee.
Vegane Schoko-Haferkekse
Zutaten
- 200 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 100 g Kokosöl
- 100 g brauner Zucker
- 50 g gehackte Schokolade (vegane Variante)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
Anleitung
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermischen.
- In einem kleinen Topf das Kokosöl bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Das geschmolzene Kokosöl, den braunen Zucker und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Die gehackte Schokolade unter den Teig mischen. Hier kannst du auch gerne andere vegane Toppings wie Nüsse oder getrocknete Früchte verwenden.
- Den Teig für etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit er etwas fester wird.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kekse für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Wie man die Kekse genießt
Die veganen Schoko-Haferkekse sind ein idealer Snack für zwischendurch, zum Mitnehmen oder für gemütliche Kaffeekränzchen. Sie schmecken herrlich schokoladig und haben eine angenehme Hafernote. Du kannst sie pur genießen oder mit einer Tasse Tee oder Kaffee servieren. Die Kekse sind auch eine tolle Geschenkidee oder Beilage zu Desserts.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die veganen Schoko-Haferkekse beträgt etwa 30 Minuten. Dazu kommt die Ruhezeit von 15 Minuten für den Teig. Insgesamt brauchst du also rund 45 Minuten, um diese leckeren Kekse zu backen.
Servieren
Das Rezept ergibt etwa 20-25 Kekse, je nachdem wie groß du sie formst. Du kannst die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren, damit sie schön knusprig bleiben. Sie sind mehrere Tage haltbar und schmecken sogar noch besser, wenn sie ein paar Tage durchgezogen sind.
Nährwertangaben
Die folgenden Nährwertangaben sind ungefähre Angaben pro Portion:
- Kalorien: 150 kcal
- Eiweiß: 2 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 7 g
- Zucker: 8 g
- Ballaststoffe: 2 g
Tipps
Hier sind einige Tipps, um das Rezept zu variieren oder anzupassen:
- Statt gehackter Schokolade kannst du auch Schokoladentropfen oder -chips verwenden.
- Füge dem Teig gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten.
- Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Menge des braunen Zuckers reduzieren.
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Ingwer, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Rezept:
- Kann ich anstelle von Kokosöl ein anderes Öl verwenden?
Ja, du kannst auch ein anderes Pflanzenöl verwenden, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl. - Sind diese Kekse glutenfrei?
Nein, da sie Weizenmehl enthalten, sind sie nicht glutenfrei. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden, um sie an deine Bedürfnisse anzupassen. - Kann ich den Vanilleextrakt durch Vanillezucker ersetzen?
Ja, du kannst Vanillezucker anstelle von Vanilleextrakt verwenden. Beachte jedoch, dass Vanillezucker zusätzlichen Zucker enthält. - Kann ich den Zucker reduzieren oder durch ein alternatives Süßungsmittel ersetzen?
Ja, du kannst den Zucker reduzieren oder ein alternatives Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden. Achte jedoch darauf, dass dies den Geschmack und die Konsistenz der Kekse beeinflussen kann.
Das waren meine Tipps und Tricks für vegane Schoko-Haferkekse. Probier das Rezept aus und lass dich von diesen leckeren Keksen verwöhnen!