Hier ist ein leckeres Rezept für dich - vegane Hackbällchen “Schwedische Köttbullar”. Diese schwedischen Köttbullar sind nicht nur köstlich, sondern auch rein pflanzlich! Also lass uns gleich loslegen.
Vegane Hackbällchen “Schwedische Köttbullar”
Zutaten:
- 200 g Sojagranulat
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 100 g Paniermehl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Senf
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- In einer Schüssel das Sojagranulat mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten einweichen lassen. Anschließend das Wasser abgießen und das Granulat gut ausdrücken.
- In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das Sojagranulat, Paniermehl, Sojasauce, Senf, Ahornsirup, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles gut vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen und in der Pfanne von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Die Hackbällchen können entweder sofort serviert werden oder im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten weitergegart werden.
Wie zubereiten:
Die Zubereitung dieser veganen Hackbällchen ist wirklich einfach. Zuerst legst du das Sojagranulat in eine Schüssel und übergießt es mit kochendem Wasser. Lasse es für 10 Minuten einweichen und gieße dann das Wasser ab. Drücke das Granulat gut aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
In einer Pfanne erhitzt du etwas Olivenöl und brätst die fein gehackte Zwiebel darin glasig an. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit. Danach gibst du das eingeweichte Sojagranulat, Paniermehl, Sojasauce, Senf, Ahornsirup, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Vermische alles gründlich, bis eine formbare Masse entsteht.
Forme anschließend kleine Bällchen aus der Masse und brate sie in der Pfanne von allen Seiten goldbraun an. Du kannst die Hackbällchen entweder sofort servieren oder im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten weitergaren, um sicherzustellen, dass sie durch und durch warm sind.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieser veganen Hackbällchen dauert insgesamt ungefähr 30 Minuten. Dieses Rezept ist also perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen!
Anzahl der Portionen:
Je nach Größe der Hackbällchen reicht diese Menge für etwa 4-6 Portionen.
Nährwertangaben:
Da es sich um eine vegane Version handelt, enthalten diese Hackbällchen keine tierischen Produkte und sind daher auch fettarm. Die genauen Nährwertangaben variieren jedoch je nach den spezifischen Zutaten, die du verwendest.
Tipps:
- Du kannst die Hackbällchen nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern verfeinern. Probiere zum Beispiel etwas frischen Koriander oder Petersilie aus. - Serviere die Hackbällchen mit einer cremigen Soße und Beilagen wie Kartoffelpüree oder Nudeln. - Für eine knusprigere Textur kannst du die Hackbällchen vor dem Braten in Semmelbrösel wälzen.
Das war es schon! Genieße diese köstlichen veganen Hackbällchen “Schwedische Köttbullar” als Hauptgericht oder als Beilage zu deinem Lieblingsgericht. Guten Appetit!