Hackfleischkuchen Rezept, Hackfleischkuchen Zutatenmenge Für Eine Fettpfannegut

Hackfleischkuchen mit Blätterteig - ein köstliches Rezept aus der de_de Küche

Heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, das ich vor kurzem entdeckt habe und das ich einfach lieben gelernt habe - Hackfleischkuchen mit Blätterteig. Dieser Hackfleischkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.

Hackfleischkuchen mit Blätterteig### Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Möhre, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Pck. Blätterteig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • 1 Ei, verquirlt

Anleitung:

  1. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten, bis es braun und krümelig ist. Dann die Zwiebel, den Knoblauch, die Möhre und die Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
  2. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen und gut vermischen.
  3. Den Blätterteig ausrollen und eine runde Backform damit auslegen.
  4. Die Hackfleischmischung auf den Blätterteig geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Den übrigen Blätterteig als Deckel verwenden und gut verschließen. Mit einer Gabel kleine Löcher in den Deckel stechen, um Dampf entweichen zu lassen.
  6. Das verquirlte Ei auf den Blätterteig streichen, um ihm eine schöne goldene Farbe zu verleihen.
  7. Den Hackfleischkuchen bei 180°C Umluft für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Heiß servieren und genießen!

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Portionen: 4-6

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 350
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 20 g

Tipp:

Ich serviere den Hackfleischkuchen gerne mit einem frischen grünen Salat oder einer leckeren Tomatensoße. Das macht ihn zu einer vollständigen Mahlzeit.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von Blätterteig auch einen anderen Teig verwenden?

Antwort: Ja, du kannst statt Blätterteig auch einen Mürbeteig verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber es wird trotzdem lecker sein.

Frage: Kann ich den Hackfleischkuchen im Voraus zubereiten und einfrieren?

Antwort: Ja, du kannst den Hackfleischkuchen vor dem Backen einfrieren. Einfach auftauen lassen und wie gewohnt backen.

Ich hoffe, ihr probiert dieses köstliche Hackfleischkuchen-Rezept aus und genießt es genauso sehr wie ich. Guten Appetit!

Hackfleischkuchen Rezept