Heute möchte ich mein Lieblingsrezept für überbackene Brötchen mit Hackfleisch und Paprika mit euch teilen. Diese leckeren Brötchen sind perfekt als Snack oder Vorspeise geeignet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken einfach köstlich!
Überbackene Brötchen mit Hackfleisch und Paprika
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- 8 Brötchen
- 200 g geriebener Käse
Anleitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Paprika in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten, bis es gut durchgebraten ist. Die Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Brötchen halbieren und mit der Hackfleisch-Paprika-Mischung belegen.
- Den geriebenen Käse großzügig über die belegten Brötchen streuen.
- Die Brötchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist.
- Aus dem Backofen nehmen und heiß servieren.
Guten Appetit!
Diese überbackenen Hackbrötchen sind sehr vielseitig und können nach Belieben angepasst werden. Man kann zum Beispiel zusätzlich noch Tomaten oder Oliven hinzufügen oder mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Sie sind auch eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten.
Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 30 Minuten und die Backzeit beträgt ca. 10-15 Minuten. Insgesamt dauert die Zubereitung also ungefähr 45 Minuten. Die angegebene Menge reicht für 4 Personen als Hauptgericht oder für 8 Personen als Snack oder Vorspeise.
Zu diesen überbackenen Brötchen passt perfekt ein frischer grüner Salat oder eine Tomatensuppe. Sie sind auch super für Partys oder Grillabende geeignet.
Übrigens enthalten diese überbackenen Hackbrötchen viele Proteine aus dem Hackfleisch und Ballaststoffe aus den Brötchen. Sie sind also nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für wichtige Nährstoffe.
Ein kleiner Tipp: Wenn ihr übrig gebliebene überbackene Brötchen habt, könnt ihr sie am nächsten Tag nochmal aufwärmen. Einfach kurz in den Backofen geben, bis der Käse wieder geschmolzen ist. Sie schmecken immer noch fantastisch!
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken!