Gartenparty • Essen & Trinken
Planen Sie eine Gartenparty und möchten Ihren Gästen etwas Besonderes bieten? Dann ist diese Gurken-Bowle mit Ingwer genau das Richtige! Die erfrischende Kombination aus Gurke, Ingwer und Ginger Ale sorgt für einen einzigartigen Geschmack, der Ihre Gäste begeistern wird.
Zutaten:
- 1 große Gurke
- 2 TL fein geriebener Ingwer
- 500 ml Ginger Ale
- Eiswürfel nach Belieben
- Minzblätter zum Garnieren
Anleitung:
- Die Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den geriebenen Ingwer und die Gurkenscheiben in eine Karaffe geben.
- Das Ginger Ale hinzufügen und gut umrühren.
- Die Bowle für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Vor dem Servieren Eiswürfel hinzufügen und mit Minzblättern garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt circa 10 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für diese Gurken-Bowle sind leider nicht verfügbar.
Tipps:
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Ingwer auch etwas länger reiben oder ziehen lassen.
- Sie können die Bowle noch verfeinern, indem Sie frische Zitronen- oder Limettenscheiben hinzufügen.
- Falls Sie es lieber alkoholisch mögen, können Sie einen Schuss Wodka oder Gin dazugeben.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich die Bowle auch ohne Ginger Ale zubereiten? Ja, Sie können stattdessen auch Sprudelwasser verwenden.
- Wie lange hält sich die Bowle im Kühlschrank? Die Bowle kann problemlos bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Kann ich die Gurken-Bowle auch ohne Ingwer herstellen? Ja, Sie können den Ingwer bei Bedarf auch weglassen.
Weitere erfrischende Gurken-Rezepte:
Wenn Sie Gurken lieben, sollten Sie unbedingt auch den Gurkensalat im Glas ausprobieren. Hierzu benötigen Sie gehobelte Gurken, die Sie nach Belieben mit einer leckeren Marinade zubereiten. Der Salat eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Snack für zwischendurch.
Anleitung Gurkensalat im Glas:
- Waschen und schälen Sie die Gurken.
- Hobeln Sie die Gurken in dünne Scheiben.
- Bereiten Sie eine Marinade aus Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer zu.
- Schichten Sie die Gurkenscheiben und die Marinade abwechselnd in ein Glas.
- Verschließen Sie das Glas gut und lassen Sie den Gurkensalat für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen.
Eine weitere erfrischende Möglichkeit, Gurken zuzubereiten, ist eine kalte Gurkensuppe mit Lachs. Hierfür benötigen Sie frische Gurken, Dill, Joghurt, Zitrone, Knoblauch, Salz, Pfeffer und natürlich Lachs. Die Suppe ist besonders an heißen Sommertagen eine leichte und gesunde Mahlzeit.
Anleitung kalte Gurkensuppe mit Lachs:
- Schälen und entkernen Sie die Gurken, und schneiden Sie sie in grobe Stücke.
- Geben Sie die Gurkenstücke, Joghurt, Zitronensaft, Dill, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einen Mixer und mixen Sie alles zu einer cremigen Suppe.
- Schneiden Sie den Lachs in dünne Scheiben.
- Verteilen Sie die Gurkensuppe in Schüsseln und garnieren Sie sie mit den Lachsscheiben.
- Stellen Sie die Suppe für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlt.
Wie Sie sehen, gibt es viele leckere Möglichkeiten, Gurken zu verarbeiten. Ob als erfrischende Bowle für Ihre nächste Gartenparty, als knackiger Salat im Glas oder als kalte Gurkensuppe mit Lachs - probieren Sie die vielfältigen Varianten einfach aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack überraschen!