Gruyere Rezepte, Rezept Von Ginette Mathiot: Allumettes Au Gruyère

Brokkoli Quiche mit Gruyère - Kleines Kulinarium | Rezept | Rezepte

Brokkoli Quiche mit Gruyère

Bild der Brokkoli Quiche mit Gruyère

Leckere Brokkoli Quiche mit herrlichem Gruyère-Käse - ein wahrer Genuss für die Sinne! Diese herzhafte Quiche ist perfekt für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen mit der Familie oder Freunden.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Brokkoli
  • 200 g Gruyère-Käse
  • 4 Eier
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl mit der Butter und einer Prise Salz krümelig vermischen.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  4. Den Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Wasser etwa 5 Minuten blanchieren.
  5. Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  7. Die Quicheform mit dem Teig auslegen und den Rand gut andrücken.
  8. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  9. Den Gruyère-Käse reiben und auf dem Teig verteilen.
  10. Die Brokkoli-Röschen gleichmäßig auf dem Käse verteilen.
  11. Die Eier-Sahne-Mischung über den Brokkoli gießen.
  12. Die Quiche im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus 40 Minuten Backzeit)

Diese köstliche Brokkoli Quiche mit Gruyère ist ein absoluter Gaumenschmaus. Der würzige Gruyère-Käse und der frische Brokkoli harmonieren perfekt miteinander und sorgen für einen einzigartigen Geschmack. Die Quiche ist schnell zubereitet und eignet sich sowohl als Hauptspeise als auch als Vorspeise. Serviere sie warm oder kalt - sie schmeckt immer köstlich!

Schweizer Gruyère-Plätzchen mit Hagebutten-Gelee - danielas foodblog

Schweizer Gruyère-Plätzchen mit Hagebutten-Gelee

Bild der Schweizer Gruyère-Plätzchen mit Hagebutten-Gelee

Diese Schweizer Gruyère-Plätzchen sind ein raffiniertes Gebäck mit herzhaftem Gruyère-Käse und süßem Hagebutten-Gelee. Die Kombination aus salzigem Käse und fruchtigem Gelee macht diese Plätzchen zu einer besonderen Leckerei, die auf keiner Kaffeetafel fehlen darf!

Zutaten:

  • 200 g Gruyère-Käse
  • 250 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Hagebutten-Gelee

Anleitung:

  1. Den Gruyère-Käse fein reiben.
  2. In einer Schüssel das Mehl mit der Butter, dem Eigelb und einer Prise Salz verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  6. Plätzchen mit einem runden Ausstecher ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Die Plätzchen mit Hagebutten-Gelee bestreichen.
  8. Den geriebenen Gruyère-Käse gleichmäßig auf den Plätzchen verteilen.
  9. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen ca. 10-15 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit: 40 Minuten (plus 15 Minuten Backzeit)

Diese Schweizer Gruyère-Plätzchen mit Hagebutten-Gelee sind ein Augenschmaus und ein Gaumenschmaus zugleich. Der herzhafte Gruyère-Käse harmoniert hervorragend mit dem süßen Hagebutten-Gelee und verleiht den Plätzchen eine besondere Note. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als süße Köstlichkeit zum Kaffee. Genieße sie am besten frisch aus dem Ofen - sie sind einfach unwiderstehlich!

Lauch-Quiche mit Gruyère | Gesunde Rezepte | WW Schweiz

Lauch-Quiche mit Gruyère

Bild der Lauch-Quiche mit Gruyère

Eine leichte und gesunde Variante der klassischen Quiche: Die Lauch-Quiche mit Gruyère ist nicht nur köstlich, sondern auch kalorienarm. Perfekt, wenn man auf seine Figur achten möchte, aber dennoch nicht auf den Genuss einer Quiche verzichten will. Der zarte Lauch und der würzige Gruyère-Käse bilden eine harmonische Kombination, die jeden Gaumen verwöhnt.

Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz und Pfeffer
  • 300 g Lauch
  • 200 ml Milch
  • 100 g Gruyère-Käse

Anleitung:

  1. In einer Schüssel den Magerquark, das Mehl, das Backpulver, 1 Ei, das Rapsöl, Salz und Pfeffer zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  4. Den Lauch in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er weich ist.
  5. Das zweite Ei in einer Schüssel verquirlen und mit der Milch verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  7. Die Quicheform mit dem Teig auslegen und den Rand gut andrücken.
  8. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  9. Den Gruyère-Käse reiben und auf dem Teig verteilen.
  10. Den angebratenen Lauch gleichmäßig auf dem Käse verteilen.
  11. Die Eier-Milch-Mischung über den Lauch gießen.
  12. Die Quiche im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit: 35 Minuten (plus 40 Minuten Backzeit)

Diese Lauch-Quiche mit Gruyère ist eine gesunde und leckere Alternative zur klassischen Quiche. Der Magerquark im Teig sorgt für eine leichte Konsistenz, während der Gruyère-Käse dem Ganzen eine würzige Note verleiht. Der Lauch gibt der Quiche eine angenehme Frische. Serviere sie warm oder kalt als Hauptgericht oder Beilage - sie schmeckt einfach immer köstlich!

Rezept: Gougères au Gruyère - Ofenküchlein mit Greyerzer - Rollis Rezepte

Ofenküchlein mit Greyerzer - Gougères au Gruyère

Bild der Gougères au Gruyère - Ofenküchlein mit Greyerzer

Gougères au Gruyère sind traditionelle französische Käsewindbeutel mit herrlichem Greyerzer-Käse. Diese Ofenküchlein sind ein köstlicher Snack oder eine delikate Beilage zu Suppen und Salaten. Mit ihrem luftig-leichten Teig und dem würzigen Käse sind sie ein wahrer Genuss für Käseliebhaber.

Zutaten:

  • 150 ml Wasser
  • 75 g Butter
  • 125 g Mehl
  • 3 Eier
  • 150 g Greyerzer-Käse
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Das Mehl auf einmal hinzufügen und rühren, bis sich der Teig vom Topf löst.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
  4. Nacheinander die Eier unterrühren, bis der Teig glatt ist.
  5. Den Greyerzer-Käse reiben und unter den Teig mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  7. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Windbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  8. Die Gougères im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus 25 Minuten Backzeit)

Diese Gougères au Gruyère - Ofenküchlein mit Greyerzer sind ein wahrer Genuss. Der luftige Teig und der würzige Greyerzer-Käse vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das man einfach nicht widerstehen kann. Serviere sie als Snack auf Partys oder als Beilage zu Suppen und Salaten - sie sind immer ein Hit!

Fougasse mit Gruyère, Speck und karamellisiertem Knoblauch ( nach

Fougasse mit Gruyère, Speck und karamellisiertem Knoblauch

Bild der Fougasse mit Gruyère, Speck und karamellisiertem Knoblauch

Diese Fougasse ist ein köstliches französisches Fladenbrot mit herzhaftem Gruyère-Käse, würzigem Speck und karamellisiertem Knoblauch. Mit ihrer knusprigen Kruste und dem saftigen Inneren ist sie ein Highlight auf jeder Tafel. Ob als Fingerfood, Vorspeise oder Beilage - diese Fougasse wird deine Geschmacksknospen verzaubern!

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 300 ml lauwarm