Grillteig Rezept, Selbstgemachter Grillteig

Grillrezepte: Gefülltes Zopfbrot mit Paprika als Beilage zum Grillen

Heute haben wir ein köstliches Grillrezept für euch, das euren Gaumen verwöhnen wird. Es ist das gefüllte Zopfbrot mit Paprika als Beilage zum Grillen. Dieses Gericht eignet sich perfekt für eine sommerliche Grillparty oder einfach nur einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie.

Gefülltes Zopfbrot mit Paprika

Um das gefüllte Zopfbrot zuzubereiten, werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1 Zopfbrot
  • 2 rote Paprika
  • 200g Schafskäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

Und so gelingt das Rezept:

  1. Das Zopfbrot der Länge nach aufschneiden, sodass eine große Öffnung entsteht.
  2. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Schafskäse fein zerkrümeln und zusammen mit den Paprikawürfeln in eine Schüssel geben.
  4. Die Knoblauchzehe schälen und pressen. Zum Schafskäse und den Paprikawürfeln geben und alles gut vermengen.
  5. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Schafskäse-Paprika-Mischung in das aufgeschnittene Zopfbrot füllen.
  7. Das gefüllte Zopfbrot auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis es goldbraun ist.
  8. Das gefüllte Zopfbrot vom Grill nehmen und in Scheiben schneiden.
  9. Mit frischem Salat und anderen Grillbeilagen servieren.

Das gefüllte Zopfbrot mit Paprika ist nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Grill! Die Kombination aus dem knusprigen Zopfbrot, der würzigen Schafskäse-Paprika-Füllung und dem rauchigen Aroma vom Grill macht dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis.

Also, schnappt euch eure Freunde und Familie, zündet den Grill an und genießt gemeinsam das gefüllte Zopfbrot mit Paprika als Beilage zum Grillen!

Barbecuesoße aus dem Thermomix einfach und lecker selbstgemacht

Neben leckerem Grillgut darf eine köstliche Soße beim Grillen auf keinen Fall fehlen. Und was gibt es Besseres als eine selbstgemachte Barbecuesoße? Heute zeigen wir euch, wie ihr eine leckere Barbecuesoße aus dem Thermomix einfach und schnell zubereiten könnt.

Barbecuesoße aus dem Thermomix

Ihr benötigt für die Zubereitung der Barbecuesoße folgende Zutaten:

  • 400g passierte Tomaten
  • 100ml Apfelessig
  • 80g brauner Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Worcestersoße
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitet ihr die Barbecuesoße zu:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob hacken.
  2. Die Zwiebel, den Knoblauch, die passierten Tomaten, den Apfelessig, den braunen Zucker, die Worcestersoße, den Senf, das Paprikapulver und das Chilipulver in den Mixtopf des Thermomix geben.
  3. Alles für 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  4. Die Masse für 30 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 kochen lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die fertige Barbecuesoße in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
  7. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.

Die selbstgemachte Barbecuesoße aus dem Thermomix ist der perfekte Begleiter für gegrilltes Fleisch, Burger oder auch als Dip für Pommes. Sie ist würzig, leicht süßlich und passt einfach zu allem!

Also, schnappt euch euren Thermomix und zaubert im Handumdrehen diese köstliche Barbecuesoße!

Grillteig mit Schinken und Käse überbacken

Wenn ihr nach einer herzhaften Beilage zum Grillen sucht, ist der Grillteig mit Schinken und Käse genau das Richtige für euch. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und wird eure Gäste begeistern!

Ihr benötigt für den Grillteig folgende Zutaten:

  • 1 Packung Pizzateig aus dem Kühlregal
  • 100g gekochter Schinken
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)

Und so geht’s:

  1. Den Pizzateig ausrollen und in kleine Rechtecke schneiden.
  2. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Teigrechtecke mit den Schinkenwürfeln und dem geriebenen Käse belegen.
  4. Die belegten Teigstücke auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis der Teig knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
  5. Die gegrillten Teigstücke vom Grill nehmen und servieren.

Der Grillteig mit Schinken und Käse ist eine herzhafte und köstliche Beilage, die zu jedem Grillfest passt. Ihr könnt ihn entweder für sich alleine grillen oder als Begleitung zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse servieren.

Probiert es aus und lasst euch von dem Geschmack des Grillteigs mit Schinken und Käse überbacken überzeugen!

Gefüllte Blätterteig Streifen

Ihr sucht nach einer einfachen und leckeren Idee für Fingerfood beim Grillen? Dann sind die gefüllten Blätterteig Streifen genau das Richtige für euch! Sie sind schnell zubereitet und schmecken einfach köstlich.

Gefüllte Blätterteig Streifen

Ihr benötigt für die gefüllten Blätterteig Streifen folgende Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 200g Frischkäse
  • 100g gekochter Schinken
  • 1 Ei

Und so einfach geht’s:

  1. Den Blätterteig ausrollen und in Streifen schneiden.
  2. Den Frischkäse gleichmäßig auf den Streifen verteilen.
  3. Den gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden und auf den Frischkäse legen.
  4. Die Teigstreifen vorsichtig aufrollen und mit etwas Wasser an den Enden verschließen.
  5. Die gefüllten Blätterteig Streifen auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis sie goldbraun sind.
  6. Die gegrillten Blätterteig Streifen vom Grill nehmen und servieren.

Die gefüllten Blätterteig Streifen sind ein absolutes Highlight auf jeder Grillparty. Sie sind knusprig, herzhaft und einfach unwiderstehlich!

Probiert es aus und lasst euch von den gefüllten Blätterteig Streifen begeistern!

Würstel im Grillteig

Bei einem Grillfest dürfen Würstel natürlich nicht fehlen. Aber wie wäre es mal mit einer besonderen Variante? Die Würstel im Grillteig sind ein echter Blickfang und schmecken einfach fantastisch!

Würstel im Grillteig

Ihr benötigt für die Würstel im Grillteig folgende Zutaten:

  • 8 Würstel (z.B. Wiener)
  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Ei

Und so einfach geht’s:

  1. Den Blätterteig ausrollen und in Streifen schneiden.
  2. Jedes Würstel mit einem Teigstreifen umwickeln und die Enden gut verschließen.
  3. Das Ei verquirlen und die gewickelten Würstel mit dem Ei bestreichen.
  4. Die gewickelten Würstel auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis der Teig knusprig ist und die Würstel durchgegart sind.
  5. Die gegrillten Würstel im Grillteig vom Grill nehmen und servieren.

Die Würstel im Grillteig sind ein echter Hingucker auf dem Grill und sorgen für Begeisterung bei euren Gästen. Sie sind knusprig, herzhaft und einfach köstlich!

Probiert es aus und lasst euch von den Würsteln im Grillteig überzeugen!

Frühlingsrollen aus Grillteig

Wie wäre es mal mit einer asiatischen Variante beim Grillen? Die Frühlingsrollen aus Grillteig sind eine köstliche und preiswerte Alternative zu den klassischen Grillbeilagen.

Frühlingsrollen aus Grillteig

Ihr benötigt für die Frühlingsrollen aus Grillteig folgende Zutaten:

  • 1 Packung Frühlingsrollenteig
  • 200g Hackfleisch (z.B. Schwein oder Rind)
  • 100g Bambussprossen
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Sojasoße
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Und so bereitet ihr die Frühlingsrollen zu:

  1. Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Die Bambussprossen abtropfen lassen und zusammen mit den Karottenstreifen zum Hackfleisch geben.
  6. Alles gut vermengen und mit Sojasoße, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Frühlingsrollenteig auslegen und je einen Esslöffel der Hackfleischfüllung darauf geben.
  8. Den Teig zu einer Rolle formen und die Enden gut verschließen.
  9. Die Frühlingsrollen auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis sie knusprig sind.
  10. Die gegrillten Frühlingsrollen aus dem Grill nehmen und servieren.

Die Frühlingsrollen aus Grillteig sind eine leckere und kreative Alternative zu den klassischen Grillbeilagen. Sie sind knusprig, würzig und einfach unwiderstehlich!

Probiert es aus und lasst euch von den Frühlingsrollen aus Grillteig begeistern!

Fruchtiges Ananas-Spießchen

Wenn ihr auf der Suche nach einer erfrischenden und fruchtigen Beilage zum Grillen seid, dann probiert doch mal die fruchtigen Ananas-Spießchen aus. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein toller Blickfang auf dem Grill!

Fruchtiges Ananas-Spießchen

Ihr benötigt für die fruchtigen Ananas-Spießchen folgende Zutaten:

  • 1 frische Ananas
  • 1-2 Bananen
  • Erdbeeren
  • Trauben
  • Holzspieße

Und so einfach geht’s:

  1. Die Ananas schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Erdbeeren und Trauben waschen und abtropfen lassen.
  4. Die Früchte abwechselnd auf die Holzspieße stecken.
  5. Die Ananas-Spießchen auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis die Fr