Heute möchten wir Ihnen ein besonders leckeres Rezept vorstellen: Kesselgulasch! Diese herzhafte Spezialität ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich perfekt für gesellige Grillabende. Obwohl das Rezept auf den ersten Blick kompliziert aussehen mag, ist es eigentlich ganz einfach zuzubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf das Rezept werfen und entdecken Sie, wie es gemacht wird.
Kesselgulasch Rezept – So wird’s gemacht
Zutaten für 4 Personen:
- 800 g Rindergulasch
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprikaschoten
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Kümmel
- 1 EL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 3 Tomaten
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten in Streifen schneiden und die Tomaten würfeln.
- In einem großen Kessel das Öl erhitzen und das Rindergulasch darin kräftig anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Paprikapulver, Kümmel und Majoran darüber streuen und gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Rinderbrühe und den Rotwein angießen und das Ganze zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
- Zum Schluss die Paprikastreifen und Tomaten hinzufügen und nochmals für 30 Minuten köcheln lassen.
Wie zubereitet :
Das Kesselgulasch wird traditionell im Freien über einem Holzkohlegrill zubereitet. Hierzu wird ein großer Kessel über die Glut gehängt und das Gulasch darin langsam gekocht. Dabei entwickelt sich ein herrlich rauchiges Aroma, das dem Gericht seinen besonderen Geschmack verleiht. Wenn Sie keinen Holzkohlegrill besitzen, können Sie das Gulasch auch auf dem Herd in einem großen Topf kochen.
Zubereitungszeit:
Das Kesselgulasch benötigt insgesamt ca. 3 Stunden Zubereitungszeit, davon entfallen etwa 30 Minuten auf die Vorbereitung und 2,5 Stunden auf das Schmoren des Fleisches.
Portionen:
Das Rezept ist für ca. 4 Personen ausgelegt.
Nährwertangaben:
Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine genauen Nährwertangaben geben. Die Angaben variieren je nach Zutaten und Zubereitungsart. Daher empfehlen wir Ihnen, die Nährwertangaben selbst zu berechnen, wenn Sie eine genaue Auskunft wünschen.
Grill-Rageber: Gasgrill, Elektrogrill oder Holzkohlegrill – was ist
Beim Grillen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Grillarten. Jede Grillart hat ihre Vor- und Nachteile. Wir möchten Ihnen einen kurzen Überblick geben:
Gasgrill:
Der Gasgrill ist besonders einfach in der Handhabung. Er bietet eine konstante und gleichmäßige Hitze, die sich leicht regeln lässt. Dadurch haben Sie eine optimale Kontrolle über die Temperatur und können Ihre Speisen perfekt zubereiten. Der Gasgrill ist schnell einsatzbereit und lässt sich nach dem Grillen schnell und einfach reinigen.
Elektrogrill:
Der Elektrogrill ist besonders für den Einsatz auf dem Balkon oder unter einem Vordach geeignet, da er kaum Rauch entwickelt. Er heizt schnell auf und bietet eine gute Grillleistung. Allerdings fehlt dem Elektrogrill das typische Grillaroma, das durch die Rauchentwicklung entsteht.
Holzkohlegrill:
Der Holzkohlegrill ist der Klassiker unter den Grillarten. Er erzeugt ein herrliches Raucharoma, das den Gerichten ein ganz besonderes Geschmackserlebnis verleiht. Die Hitzeentwicklung und Regulierung gestaltet sich beim Holzkohlegrill etwas schwieriger im Vergleich zu den anderen Grillarten. Auch das Anzünden und die Reinigung erfordern etwas mehr Aufwand.
Kürbis-Rezepte - Leckereien & Infos | EAT SMARTER
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von herzhaften und süßen Speisen. EAT SMARTER bietet eine Vielzahl von köstlichen Kürbis-Rezepten, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Hier finden Sie Inspirationen für Suppen, Aufläufe, Salate und sogar Kürbiskuchen. Lassen Sie sich von den leckeren Leckereien begeistern!
Kesselgulasch und Cobbler am Samstag - MyBBQ.net - Das Forum zum
In einem Forum zum Thema BBQ wurde das Rezept für Kesselgulasch und Cobbler gepostet. Es handelt sich um ein beliebtes Grillgericht, das besonders an schönen Sommerabenden gerne zubereitet wird. Das Kesselgulasch ist ein echter Klassiker und überzeugt mit seinem intensiven Geschmack. Der Cobbler ist ein köstlicher Nachtisch, der perfekt zum Gulasch passt. Gemeinsam ergeben sie ein perfektes Grillmenü.
Holzkohlegrill mit angebrachtem Aschebehälter unter dem Grillkessel
Ein Holzkohlegrill mit angebrachtem Aschebehälter unter dem Grillkessel bietet einige praktische Vorteile. Durch den Aschebehälter wird die Asche sicher aufgefangen und lässt sich nach dem Grillen einfach und bequem entsorgen. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Reinigung des Grills. Der Aschebehälter ist zudem eine saubere Lösung, da die Asche nicht auf den Boden fällt.
Kesselgulasch wie Mutti ihn macht - Mobiler Grillservice
Der Mobiler Grillservice bietet eine Vielzahl von leckeren Grillgerichten an, darunter auch Kesselgulasch. Das Besondere an ihrem Kesselgulasch ist, dass es nach dem traditionellen Rezept von Mutti zubereitet wird. So erhält das Gericht einen authentischen und hausgemachten Geschmack. Der Mobiler Grillservice sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis und einen unvergesslichen Grillabend.
Schneller Kesselgulasch | Grillforum und BBQ - www.grillsportverein.de
Im Grillforum und BBQ des Grillsportvereins wurde ein Rezept für einen schnellen Kesselgulasch gepostet. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es besonders zeitsparend ist. So können Sie sich auch in der Woche einen leckeren Kesselgulasch gönnen, ohne allzu viel Zeit investieren zu müssen. Lassen Sie sich von dem Rezept inspirieren und probieren Sie es selbst aus!
Klaus grillt Hackfleisch Käse Vulkan | Lebensmittel essen
Eine weitere leckere Grill-Idee ist der Hackfleisch Käse Vulkan von Klaus grillt. Dieses Gericht ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus. Der Hackfleisch Käse Vulkan besteht aus saftigem Hackfleisch und einer leckeren Käsefüllung. Beim Anschneiden tritt der geschmolzene Käse aus dem Inneren des Hackfleischs heraus und ergibt einen köstlichen Anblick. Probieren Sie diese Spezialität unbedingt aus!
Pin auf Kochen
Auf der Online-Plattform Pinterest kann man viele leckere Rezepte finden. Unter anderem auch ein Bild von Kesselgulasch. Das Bild zeigt ein appetitliches Kesselgulasch, das Lust auf mehr macht. Wenn Sie sich für das Rezept interessieren, finden Sie auf Pinterest weitere Informationen.
Rezept Kategorien | VOM FASS
Auf der Website von VOM FASS finden Sie eine Vielzahl von köstlichen Rezepten unter anderem auch Grillrezepte. Hier können Sie sich inspirieren lassen und neue Ideen für Ihren nächsten Grillabend finden. Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt und zaubern Sie leckere Gerichte mit den hochwertigen Produkten von VOM FASS.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Zusammenstellung gefallen hat und Sie nun Lust bekommen haben, das Kesselgulasch-Rezept auszuprobieren. Guten Appetit!