Omas Griebenfett, auch bekannt als Griebenschmalz oder Speckfett, gehört zu den klassischen Delikatessen der DDR-Zeiten. Es ist eine köstliche Mischung aus knusprig gebratenem Speck und Schmalz, die sich hervorragend als Brotaufstrich oder zum Verfeinern verschiedener Gerichte eignet. Hier finden Sie ein einfaches Rezept, um Omas Griebenfett selber herzustellen.
- Inhaltsstoffe:
- 500 g Schweinespeck
- 250 g Schweineschmalz
- 2 Zwiebeln
- 1 Apfel
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Anleitung:
1. Zuerst den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Apfel ebenfalls in feine Würfel schneiden.
2. Den Speck in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze knusprig braten. Dabei regelmäßig umrühren, um ein gleichmäßiges Bratergebnis zu erzielen.
3. Sobald der Speck knusprig ist, die Zwiebeln und den Apfel hinzufügen. Alles gut vermischen und weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
4. Nun das Schweineschmalz hinzufügen und alles gut verrühren. Die Hitze reduzieren und das Ganze für ca. 1 Stunde köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
5. Nach 1 Stunde das Griebenfett vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Achten Sie dabei darauf, dass das Griebenfett nicht zu salzig wird.
- Wie man es zubereitet:
Omas Griebenfett ist vielseitig einsetzbar. Es passt hervorragend auf frisches Brot oder Brötchen und verleiht ihnen einen einzigartigen Geschmack. Man kann es aber auch zum Verfeinern von Kartoffel- oder Eierspeisen verwenden. Das Griebenfett ist besonders lecker, wenn es noch warm auf das Brot gestrichen wird.
- Zubereitungszeit:
Die Zubereitung von Omas Griebenfett dauert etwa 1,5 Stunden.
- Portionen:
Die angegebene Menge ergibt ca. 750 g Griebenfett.
- Nährwertangaben:
Da Griebenfett hauptsächlich aus Speck und Schmalz besteht, ist es reich an Fett und Kalorien. Der genaue Nährwert hängt von der Qualität des verwendeten Schweinespecks und Schweineschmalzes ab.
- Tipps:
- Das Griebenfett kann in einem sauberen Einmachglas luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt es mehrere Wochen lang haltbar.
- Wenn Sie eine vegane Variante bevorzugen, können Sie anstelle von Schweinespeck und Schweineschmalz vegetarische oder vegane Alternativen verwenden. Das Ergebnis wird zwar etwas anders schmecken, aber dennoch köstlich sein.
- Häufig gestellte Fragen:
- Kann man Griebenfett auch einfrieren?
Ja, Griebenfett lässt sich problemlos einfrieren. So können Sie größere Mengen auf Vorrat herstellen und bei Bedarf auftauen.
- Ist Griebenfett gesund?
Griebenfett ist aufgrund seines hohen Fettgehalts sicherlich kein besonders gesunder Brotaufstrich. Dennoch kann es in Maßen genossen werden und liefert Ihnen Energie.
- Kann man Griebenfett auch käuflich erwerben?
Ja, in einigen Supermärkten und Feinkostläden ist Griebenfett erhältlich. Jedoch schmeckt selbstgemachtes Griebenfett meist besser und lässt sich nach Ihrem individuellen Geschmack abstimmen.
Probieren Sie Omas Griebenfett Rezept doch einfach selbst aus und genießen Sie diesen köstlichen Brotaufstrich oder die Verfeinerung Ihrer Lieblingsgerichte. Guten Appetit!