Gourmetpedia Rezepte, Schwarzer Risotto Gourmetpedia Rezepte

Ich habe eine Auswahl köstlicher Rezepte für dich zusammengestellt. Probiere doch mal Schweinelendchen in Pfeffersauce, das perfekte Gericht für ein Abendessen mit Freunden. Dazu brauchst du:

Schweinelendchen in Pfeffersauce

Schweinelendchen in Pfeffersauce

Zutaten:

  • 400 g Schweinelendchen
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • Salz

Zubereitung:

  1. Pfefferkörner grob zerstoßen.
  2. Das Fleisch mit Salz und dem zerstoßenen Pfeffer würzen.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten anbraten.
  4. Sahne hinzufügen und alles 5-7 Minuten köcheln lassen.
  5. Das Schweinelendchen aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden.
  6. Die Pfeffersauce über das Fleisch geben und servieren.

Das Schweinelendchen in Pfeffersauce ist ein wahrer Gaumenschmaus, der in nur wenigen Schritten zubereitet ist. Perfekt für besondere Anlässe oder wenn du einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest.

Wenn du lieber etwas leichteres möchtest, empfehle ich dir die knusprig gebackenen Spießchen mit Kirschtomaten und Mozzarella.

Knusprig gebackene Spießchen mit Kirschtomaten und Mozzarella

Knusprig gebackene Spießchen mit Kirschtomaten und Mozzarella

Zutaten:

  • 12 Kirschtomaten
  • 12 Mozzarelline
  • 12 Basilikumblätter
  • 12 kleine Holzspieße
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  2. Die Mozzarelline abtropfen lassen.
  3. Die Basilikumblätter waschen und trocken tupfen.
  4. Je eine Tomatenhälfte, Mozzarelline und ein Basilikumblatt auf einen Holzspieß stecken.
  5. Die Spießchen mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Spießchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 10 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist und die Tomaten weich sind.
  7. Direkt servieren und genießen.

Die knusprig gebackenen Spießchen sind ein toller Snack für Parties oder als Vorspeise. Sie sind schnell und einfach zubereitet und sehen dabei auch noch sehr ansprechend aus.

Für die Weihnachtszeit habe ich hier ein leckeres Rezept für eine belgische Weihnachtsbrioche - den Cougnou.

Cougnou - Brioche belge de Noël

Cougnou - Brioche belge de Noël

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl mit Zucker und Salz vermischen.
  3. Die geschmolzene Butter und die aufgelöste Hefe dazugeben und alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig nochmals durchkneten und zu einer Brioche formen.
  6. Die Brioche auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Brioche darin für etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  8. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Der Cougnou ist eine traditionelle belgische Weihnachtsbrioche, die oft in Form eines kleinen Babys gebacken wird. Sie ist ein süßer Genuss für die Adventszeit und schmeckt besonders gut zu einer Tasse heißem Kakao.

Probier doch auch mal die anderen Rezepte wie das Basilikumrisotto mit gegrillten Wolfsbarschfilets oder die Bouillabaisse Gourmande. Lass dich von meinen köstlichen Empfehlungen inspirieren und werde zum Gourmetkoch in deiner eigenen Küche!

Guten Appetit!