Hey Leute, habt ihr Lust auf ein paar lustige Rezepte? Ich habe hier eine Sammlung von Bildern und Rezepten gefunden, die euch zum Lachen bringen und euch gleichzeitig das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden. Also schnappt euch eure Kochschürzen und lasst uns loslegen!
Eine leckere Soße zur Gans aus Gänseklein
Diese Soße ist einfach der Knaller! Sie ist perfekt geeignet, um euer Gänsefleisch damit zu verfeinern. Das Gute daran ist, dass sie aus Gänseklein zubereitet wird und somit keine Reste verschwendet werden. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch super lecker!
Zutaten für die Soße:
- Gänseklein
- Gemüse (Möhren, Sellerie, Zwiebeln)
- Knoblauchzehen
- Tomatenmark
- Rotwein
- Gewürze (Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Wacholderbeeren)
- Salz und Pfeffer
- Butter
- Mehl
Zubereitung:
- Das Gänseklein in einem großen Topf mit Wasser bedecken und ca. 2 Stunden kochen lassen. Danach das Fleisch aus der Brühe nehmen und beiseite stellen.
- Das Gemüse grob würfeln und zusammen mit den Knoblauchzehen in einem weiteren Topf anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Mit Rotwein ablöschen und die Gewürze hinzufügen.
- Die Gänsebrühe sowie das gekochte Gänseklein zu dem Gemüse geben und alles für ca. 2 Stunden köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren.
- Die Soße durch ein Sieb abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Die Soße zurück in den Topf geben und mit Butter und Mehl binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Servieren die Soße über das Gänsefleisch gießen und genießen!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 4 Stunden. Lasst euch von der langen Zeit nicht abschrecken, es lohnt sich!
Harzer Braumeistersteak mit Goslarer Gose-Bier
Ja, ihr habt richtig gehört! In diesem Rezept wird Bier verwendet, und zwar die leckere Goslarer Gose-Bier. Das Steak wird damit mariniert und bekommt dadurch eine ganz besondere Geschmacksnote. Also schnappt euch ein Glas Bier und los geht’s!
Zutaten für das Harzer Braumeistersteak:
- Rumpsteak
- Goslarer Gose-Bier
- Salz und Pfeffer
- Öl
Zubereitung:
- Das Rumpsteak mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Schüssel mit dem Goslarer Gose-Bier marinieren. Das Steak für mindestens 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und das Steak darin von beiden Seiten scharf anbraten. Je nach gewünschtem Gargrad die Steaks weiter braten.
- Das Steak aus der Pfanne nehmen und vor dem Servieren noch etwas ruhen lassen. Mit Beilagen wie Pommes Frites oder Salat servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten. Perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden!
Protein Pancake Rezept: Einfach & lecker
Ihr seid auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Frühstück? Dann solltet ihr unbedingt diese Protein Pancakes ausprobieren! Sie sind einfach zuzubereiten und geben euch die Energie, die ihr für den Tag braucht. Also nichts wie ran an den Herd!
Zutaten für die Protein Pancakes:
- Haferflocken
- Magerquark
- Bananen
- Eier
- Backpulver
- Proteinpulver (Geschmack nach Wahl)
- Optional: Beeren, Nüsse oder Schokoladensplitter als Topping
Zubereitung:
- Die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten.
- In einer Schüssel den Magerquark, die Bananen, die Eier und das Backpulver miteinander verrühren.
- Das Haferflockenmehl und das Proteinpulver dazugeben und gut mischen. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben. Die Pancakes von beiden Seiten goldbraun backen.
- Die fertigen Pancakes mit Beeren, Nüssen oder Schokoladensplittern toppen und genießen!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten. Ein perfektes Frühstück für einen guten Start in den Tag!
Schlehensaft
Und zum Schluss haben wir noch ein erfrischendes Rezept für euch - Schlehensaft! Dieser Saft ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Schlehen sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitamin C und Antioxidantien. Also mixt euch diesen Saft und genießt die wohltuende Wirkung!
Zutaten für den Schlehensaft:
- Schlehen
- Wasser
- Zucker oder Süßungsmittel nach Belieben
Zubereitung:
- Die Schlehen gründlich abwaschen und in einen großen Topf geben.
- Mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Schlehen für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Schlehen vom Herd nehmen und durch ein Sieb abgießen, um die Flüssigkeit aufzufangen. Den Saft erneut aufkochen lassen.
- Den Saft nach Belieben mit Zucker oder einem Süßungsmittel abschmecken und in Flaschen abfüllen. Den Saft aufbewahren und gekühlt genießen!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde. Ein erfrischendes Getränk für heiße Sommertage!
So, das waren unsere lustigen und leckeren Rezepte! Lasst euch von den Bildern inspirieren und probiert sie unbedingt aus. Ihr werdet es nicht bereuen! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!