Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für einen Gold-Silber-Gugelhupf vorstellen. Dieser Kuchen sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Lasst euch von meinem Rezept inspirieren und zaubert diesen beeindruckenden Gugelhupf in eure Küche!
Gold-Silber-Gugelhupf
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 75 g gehackte Mandeln
- 75 g gehackte Haselnüsse
- 50 g weiße Schokolade
- 50 g Zartbitterschokolade
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch und dem Vanilleextrakt zur Buttermasse geben.
- Die gehackten Mandeln und Haselnüsse unterheben.
- Den Teig halbieren und eine Hälfte mit der geschmolzenen weißen Schokolade und die andere Hälfte mit der geschmolzenen Zartbitterschokolade vermengen.
- Den Gugelhupf mit beiden Teigen abwechselnd schichtweise befüllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 45-50 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Vorbereitungszeit:
20 Minuten
Anzahl der Portionen:
12 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion: Kalorien: 320, Fett: 18 g, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 5 g
Jetzt wisst ihr, wie ihr diesen Gold-Silber-Gugelhupf zubereiten könnt. Es ist ein wahrer Augenschmaus und wird eure Gäste begeistern. Probiert es doch gleich mal aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Backen!
Goldwürfel
Goldwürfel sind nicht nur zum Essen da, sondern können auch als Dekoration dienen. Diese modernen Tapeten mit dem Goldwürfel-Design sind ein absoluter Hingucker und verleihen eurer Küche einen stylischen Look.
Goldwürfel-Suppeneinlage
Diese einzigartige Goldwürfel-Suppeneinlage ist das Highlight jeder Suppe. Sie besteht aus fein gehacktem Gemüse und Goldwürfeln, die eine luxuriöse Note verleihen. Eine perfekte Wahl für besondere Anlässe oder für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Maggi Goldwürfel
Wer es schnell und unkompliziert mag, der kann auf die Maggi Goldwürfel zurückgreifen. Diese würzigen Würfel verleihen Suppen und Eintöpfen einen intensiven Geschmack und sorgen für einen Hauch von Luxus in eurer Küche.
Bouilli Boef
Ein weiteres köstliches Gericht, das mit Goldwürfeln zubereitet wird, ist Bouilli Boef. Dieses traditionelle französische Gericht besteht aus zartem Rindfleisch, das langsam gekocht wird, bis es wunderbar zart ist. Die Goldwürfel verleihen dem Gericht eine besondere Note und machen es zu etwas Besonderem.
Goldwürfel Schmuck
Goldwürfel sind nicht nur in der Küche beliebt, sondern auch als Schmuckstücke. Dieser wunderschöne Ring aus 750 Gelbgold mit einem naturfarbenen braunen Diamanten in Navetteform ist ein echter Blickfang. Wenn ihr auf der Suche nach einem besonderen Schmuckstück seid, dann werft doch einen Blick auf die Goldwürfel-Kollektion der Goldschmiede im Stemmerhof in München.
Goldwürfel in Zürich
Als Letztes möchte ich euch noch einen Goldwürfel vorstellen, der in Zürich zu bewundern ist. Dieses Kunstwerk von Nicolas Castello ist ein absoluter Hingucker und zieht alle Blicke auf sich. Lasst euch von der Faszination der Goldwürfel verzaubern!
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen spannenden Goldwürfel-Ideen inspirieren. Probiert doch mal das Rezept für den Gold-Silber-Gugelhupf aus oder lasst euch von den anderen Goldwürfel-Kreationen inspirieren. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!