Goldpuder Rezepte, Goldige Gewürzpralinen Mit Verpoorten Original Eierlikör

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, bei denen unser Goldpuder Mehl verwendet wird. Goldpuder ist bekannt für seine hochwertige Qualität und verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note. Lassen Sie sich inspirieren!

Wickeltörtchen mit Preiselbeeren, Mango und Granatapfel

Wickeltörtchen mit Preiselbeeren, Mango und Granatapfel

Zutaten:

  • 250 g Goldpuder Mehl
  • 100 g Preiselbeeren
  • 1 reife Mango
  • 1 Granatapfel

Anleitung:

  1. Das Goldpuder Mehl mit etwas Wasser zu einem Teig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Teig dünn ausrollen und in Quadrate schneiden.
  3. Die Preiselbeeren auf den Teig geben und mit etwas Mehl bestäuben.
  4. Die Mangos schälen und in dünne Scheiben schneiden. Auf die Teigquadrate legen.
  5. Den Granatapfel halbieren und die Kerne über die Törtchen streuen.
  6. Die Törtchen vorsichtig aufrollen und im Ofen bei 180 Grad Celsius backen, bis sie goldbraun sind.

Wie bereitet man die Törtchen zu?

Diese Wickeltörtchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss! Der zarte Teig harmoniert perfekt mit der fruchtigen Süße der Mango und dem säuerlichen Geschmack der Preiselbeeren. Die knackigen Granatapfelkerne sorgen für einen interessanten Kontrast. Die Törtchen eignen sich hervorragend als Dessert oder als süße Leckerei zwischendurch.

Eine Portion dieser Wickeltörtchen benötigt eine Vorbereitungszeit von etwa 30 Minuten und eine Backzeit von 20 Minuten. Sie erhalten etwa 12 Törtchen aus diesem Rezept. Guten Appetit!

Gesunde Beeren-Galette

Gesunde Beeren-Galette

Zutaten:

  • 200 g Goldpuder Mehl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren)
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Sahne

Anleitung:

  1. Das Goldpuder Mehl mit Zucker und Salz vermengen.
  2. Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und zu einer krümeligen Teigmasse verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und für 30 Minuten kalt stellen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  5. Die Beeren auf dem Teig verteilen und die Ränder umklappen.
  6. Das verquirlte Ei und die Sahne mischen und über den Teig geben.
  7. Die Galette im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 30 Minuten lang backen.

Wie bereitet man die Galette zu?

Die gesunde Beeren-Galette ist ein wunderbares Gericht für alle, die fruchtige Köstlichkeiten lieben. Der knusprige Teig in Kombination mit den saftigen Beeren ist einfach unwiderstehlich. Dieses Rezept ist zudem sehr flexibel, da Sie die Beeren nach Belieben variieren können. Servieren Sie die Galette als Dessert oder als süßes Frühstück.

Die Zubereitung der Galette dauert etwa 30 Minuten und die Backzeit beträgt weitere 30 Minuten. Die Galette reicht für 6 Personen. Guten Appetit!

Schoko-Schneekristalle mit Royal Icing

Schoko-Schneekristalle mit Royal Icing

Zutaten:

  • 300 g Goldpuder Mehl
  • 100 g Schokolade
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß

Anleitung:

  1. Das Goldpuder Mehl mit der Schokolade vermengen und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig ausrollen und Schneekristalle ausstechen.
  3. Die Schneekristalle im Ofen bei 180 Grad Celsius backen, bis sie fest sind.
  4. Für das Royal Icing das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Puderzucker hinzufügen. Das Icing in einen Spritzbeutel füllen.
  5. Die Schneekristalle mit dem Royal Icing verzieren und trocknen lassen.

Wie bereitet man die Schoko-Schneekristalle zu?

Diese süßen Schoko-Schneekristalle sind ein absolutes Highlight auf jedem Weihnachtstisch. Sie sehen nicht nur wunderschön aus, sondern schmecken auch göttlich. Die Kombination aus zartem Schokoladenteig und süßem Royal Icing ist einfach unwiderstehlich. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesen köstlichen Leckereien!

Die Zubereitung der Schoko-Schneekristalle dauert etwa 40 Minuten. Aus diesem Rezept erhalten Sie etwa 12-15 Schneekristalle. Guten Appetit!

Fazit

Goldpuder Mehl ist eine hochwertige Zutat, die Ihren Gerichten eine besondere Note verleiht. Die hier vorgestellten Rezepte sind nur eine kleine Auswahl dessen, was mit Goldpuder Mehl möglich ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit diesem vielseitigen Mehl. Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte inspiriert haben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!