Gobetti Rezept, „hasenfutter“ – Gobetti Mit Karotten – Ein Nudelsieb Bloggt,

Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer

Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer von movostu | Chefkoch

Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer

Heutzutage suchen immer mehr Menschen nach gesunden und leckeren Rezepten. Eine Möglichkeit, diese beiden Aspekte zu kombinieren, ist die Zubereitung einer Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer. Dieses Gericht vereint eine vielfältige Auswahl an frischem Gemüse mit der aromatischen Würze von Ingwer und den zarten Gobetti-Nudeln zu einer köstlichen Mahlzeit.

Zutaten:

  • 250 g Gobetti-Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini
  • 100 g Champignons
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Die Gobetti-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseitestellen.
  2. Die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika, die Karotte, die Zucchini und die Champignons waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Das restliche Gemüse hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten, bis es bissfest ist.
  5. Den geriebenen Ingwer, die Sojasoße, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  6. Die gekochten Gobetti-Nudeln in die Pfanne geben und alles gründlich vermengen.
  7. Die Gobetti-Pfanne noch etwa 5 Minuten weiterkochen lassen, damit die Aromen sich gut entfalten können.
  8. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Wie bereitet man eine Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer zu?

Die Zubereitung einer Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Zuerst kocht man die Gobetti-Nudeln nach Packungsanleitung, bis sie al dente sind. In der Zwischenzeit kann das Gemüse gewaschen und geschnitten werden. In einer Pfanne wird dann die Zwiebel mit dem Knoblauch angebraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend werden das restliche Gemüse und der geriebene Ingwer hinzugefügt und unter ständigem Rühren angebraten. Sobald das Gemüse bissfest ist, werden die gekochten Gobetti-Nudeln hinzugegeben und alles gut vermengt. Zum Schluss wird die Gobetti-Pfanne mit Sojasoße, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und noch etwa 5 Minuten weitergekocht, damit sich die Aromen entfalten können. Vor dem Servieren kann die Gobetti-Pfanne nach Belieben mit frischen Kräutern garniert werden.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Eine Portion Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer enthält durchschnittlich:

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 10 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Fett: 5 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Tipps:

  • Um der Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer eine gewisse Schärfe zu verleihen, kann man zusätzlich einige Chiliflocken hinzufügen.
  • Anstelle von Gobetti-Nudeln kann man auch andere Nudelsorten verwenden, wie zum Beispiel Spaghetti oder Penne.
  • Wer keinen Ingwer mag, kann diesen auch weglassen oder durch andere Gewürze wie Kurkuma oder Curry ersetzen.
  • Die Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer eignet sich gut als vegetarische Hauptmahlzeit, kann aber auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden.

FAQs:

- Kann man die Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer auch kalt essen?

Ja, die Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer schmeckt auch kalt sehr lecker und eignet sich daher gut als Lunchbox-Gericht oder für ein Picknick.

- Wie lange kann man die Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer im Kühlschrank aufbewahren?

Die Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer kann im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem erneuten Verzehr sollte sie jedoch gut durcherhitzt werden.

Genießen Sie dieses gesunde und köstliche Rezept für eine Gobetti-Pfanne mit Gemüse und Ingwer!