Gjuwetsch Rezept, Gjuvec Oder Djuvec /dschuwetsch/ Gjuwetsch – N4u Food

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser!

Gjuwetsch von sweet-crumb | Chefkoch

Gjuwetsch von sweet-crumb | Chefkoch

Gjuwetsch - ein köstlicher bulgarischer Eintopf, der sich hervorragend für gemütliche Abende eignet. Dieses traditionelle Gericht wird mit einer köstlichen Mischung aus Gemüse und Fleisch zubereitet. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Rindergulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 2 Möhren
  • 2 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Reis
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Das Rindergulasch in kleine Würfel schneiden und die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.

2. Die Paprika, Möhren und Tomaten ebenfalls klein schneiden.

3. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist.

4. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.

5. Die Paprika, Möhren und Tomaten hinzufügen und alles zusammen für etwa 10 Minuten köcheln lassen.

6. Den Knoblauch pressen und zum Eintopf geben.

7. Den Reis hinzufügen und mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.

8. Alles gut vermengen und den Eintopf für weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.

Guten Appetit!

Jetzt können Sie den köstlichen Gjuwetsch genießen. Er ist perfekt für ein Abendessen mit Familie und Freunden geeignet.

Gastro-Tipp: Die gute Stube (Hopfengarten 10) - sensor Magazin - Mainz

Gastro-Tipp: Die gute Stube (Hopfengarten 10) - sensor Magazin - Mainz

Die gute Stube in Mainz ist ein gemütliches Restaurant, das eine Vielzahl traditioneller Speisen anbietet. Das Ambiente ist einladend und das Personal sehr freundlich. Hier können Sie die Spezialitäten der deutschen Küche in vollen Zügen genießen. Das Restaurant befindet sich in der Hopfengarten 10. Es ist der ideale Ort für ein Dinner mit Freunden oder einem romantischen Abendessen zu zweit.

Kavarma Bulgarischer Eintopf - Rezept mit Bild - kochbar.de

Kavarma Bulgarischer Eintopf - Rezept mit Bild - kochbar.de

Der bulgarische Kavarma Eintopf ist ein weiteres köstliches Gericht, das ich Ihnen vorstellen möchte. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Schweinefleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Das Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden und die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.

2. Die Paprika, Kartoffeln und Tomaten ebenfalls klein schneiden.

3. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist.

4. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.

5. Die Paprika, Kartoffeln und Tomaten hinzufügen und alles zusammen für etwa 10 Minuten köcheln lassen.

6. Den Knoblauch pressen und zum Eintopf geben.

7. Mit Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

8. Alles gut vermengen und den Eintopf für weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Guten Appetit!

Der bulgarische Kavarma Eintopf ist ein wahrer Gaumenschmaus und lässt sich einfach zubereiten. Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen Bulgariens verzaubern.

Omas riesen Gjuwetsch aka Gemüse-Mischmasch

Omas riesen Gjuwetsch aka Gemüse-Mischmasch

Ein weiterer leckerer Gjuwetsch, der auch unter dem Namen Gemüse-Mischmasch bekannt ist. Dieses Rezept ist von Oma und wird sicherlich die ganze Familie begeistern.

Zutaten:

  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika (gelb und grün)
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

3. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

4. Das Gemüse hinzufügen und für etwa 10 Minuten dünsten.

5. Die gehackten Tomaten dazugeben und alles gut vermengen.

6. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.

7. Den Gemüse-Mischmasch für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Guten Appetit!

Der Gemüse-Mischmasch ist eine leckere Beilage oder kann auch als Hauptgericht serviert werden. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird mit Sicherheit Ihre Geschmacksknospen verwöhnen.

Lecker mit Geri: Slawischer Eintopf (Gjuwetsch) Славянски гювеч

Lecker mit Geri: Slawischer Eintopf (Gjuwetsch) Славянски гювеч

Ein weiterer köstlicher Eintopf, der aus der slawischen Küche stammt, ist der Gjuwetsch. Dieses Rezept bietet eine einzigartige Mischung aus Aromen und Gewürzen.

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (Schwein-Rind-Mischung)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika (gelb und grün)
  • 2 Möhren
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun und krümelig ist.

2. Die Zwiebeln fein hacken und die Paprika, Möhren und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.

3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

4. Das Gemüse hinzufügen und für etwa 10 Minuten dünsten.

5. Den Knoblauch pressen und zum Gemüse geben.

6. Das angebratene Hackfleisch hinzufügen und alles gut vermengen.

7. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.

8. Den Eintopf für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Guten Appetit!

Der slawische Gjuwetsch ist ein echter Genuss und wird Familie und Freunde gleichermaßen begeistern. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Geschmackserlebnis verführen und genießen Sie das Zusammenspiel der verschiedenen Aromen.

… (Rest of the text continues with the other recipes)