Gärtnerkuchen - ein köstlicher Kuchen ohne Backen, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Mit diesem Rezept verwandelst du dich im Handumdrehen in einen Meisterkoch oder eine Meisterköchin! Der Gärtnerkuchen, auch bekannt als Gartlerkuchen, begeistert mit seinem frischen Geschmack und seiner hübschen Optik. Also nichts wie ran an die Zutaten und los geht’s!
Das solltest du parat haben:
Für den Kuchen benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Butterkekse
- 150 g Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 EL Kakaopulver
- 3 EL Rum
- 200 g gemahlene Mandeln
- 150 g Schokolade
- 400 ml Sahne
- 200 g Quark
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
So geht’s:
Und los geht’s mit der Zubereitung! Schritt für Schritt wirst du zum Kuchenexperten:
1. Schritt:
Zuerst zerkleinerst du die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder gibst sie in einen Plastikbeutel und zerdrückst sie mit einem Nudelholz. Achte darauf, dass keine größeren Stücke übrig bleiben.
2. Schritt:
In einem Topf schmilzt du die Margarine und fügst Zucker, Vanillezucker und Kakaopulver hinzu. Rühre alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
3. Schritt:
Jetzt kommt der Rum ins Spiel! Gib ihn zusammen mit den gemahlenen Mandeln zur Margarinemischung und rühre alles gut um.
4. Schritt:
Die Masse gibst du nun auf die zerkleinerten Butterkekse und vermengst alles gründlich. Achte darauf, dass die Kekse gleichmäßig mit der Masse bedeckt sind.
5. Schritt:
Die Kuchenmasse füllst du in eine mit Backpapier ausgelegte Springform und drückst sie gut an. Stelle die Form für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank, damit der Kuchen fest wird.
6. Schritt:
Während der Kuchen im Kühlschrank steht, kannst du die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen. Lasse die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen.
7. Schritt:
Als nächstes schlägst du die Sahne auf und hebst vorsichtig den Quark unter. Anschließend mischst du die geschmolzene Schokolade unter die Sahne-Quark-Mischung.
8. Schritt:
Die fertige Creme verteilst du gleichmäßig auf dem gekühlten Kuchenboden. Streiche die Oberfläche glatt und lasse den Kuchen erneut für etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden.
Guten Appetit!
Der Gärtnerkuchen ist nun bereit, vernascht zu werden! Viel Spaß beim Naschen und Genießen!
Zeitaufwand:
Die Zubereitung des Gärtnerkuchens dauert insgesamt etwa 40 Minuten. Dazu kommt die Kühlzeit von etwa 4 Stunden. Plane also genügend Zeit ein, um den köstlichen Kuchen zu genießen.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 12 Stücke Gärtnerkuchen.
Nährwertangaben:
Nährwert pro Stück:
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 7 g
Tipp:
Der Gärtnerkuchen schmeckt besonders lecker, wenn du ihn mit frischem Obst wie Erdbeeren, Himbeeren oder Bananenscheiben garnierst. Lasse deiner Kreativität freien Lauf!
Häufig gestellte Fragen:
- Wie lange hält sich der Gärtnerkuchen im Kühlschrank? Der Gärtnerkuchen hält sich gekühlt etwa 3-4 Tage frisch.
- Kann ich den Rum im Rezept weglassen? Ja, du kannst den Rum auch weglassen oder ihn durch einen anderen Aromastoff wie beispielsweise Vanilleextrakt ersetzen.
- Kann ich den Gärtnerkuchen einfrieren? Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren. Packe ihn dafür gut luftdicht ein und tue ihn anschließend in den Gefrierschrank. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
Hole dir nun deine Schürze, denn es ist Zeit, den Gärtnerkuchen nachzubacken! Guten Appetit!